Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

Nagelsmanns pikanter Rückblick: RB «Tick zu früh» verlassen

  • Home
  • News
  • Bericht: Supercup nach Franz Beckenbauer benannt
DFB und DFL wollen den Supercup laut Medien nach Franz Beckenbauer benennen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gebert/dpa)
DFB und DFL wollen den Supercup laut Medien nach Franz Beckenbauer benennen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gebert/dpa)
  • News

Bericht: Supercup nach Franz Beckenbauer benannt

On 12. Dezember 2024

Der Supercup im deutschen Profi-Fußball soll ab der kommenden Saison nach dem Anfang des Jahres verstorbenen Franz Beckenbauer benannt werden. Darauf haben sich nach Informationen der «Bild» der Deutsche Fußball-Bund und die Deutsche Fußball Liga verständigt. DFB und DFL äußerten sich dazu auf Anfrage zunächst nicht.

Der Supercup wird jede Spielzeit kurz vor dem Saisonstart zwischen dem deutschen Meister und dem DFB-Pokalsieger ausgetragen. Am 16. August 2025 soll die Partie dann erstmals unter dem Namen Franz-Beckenbauer-Cup stattfinden.

Lichtgestalt Beckenbauer

Beckenbauer, der 1974 als Spieler und 1990 als Teamchef die Weltmeisterschaft gewann, war am 7. Januar dieses Jahres im Alter von 78 Jahren gestorben. Die Bayern-Legende Beckenbauer war die «Lichtgestalt», die prägendste Persönlichkeit im deutschen Fußball – und einer der Größten seiner Zunft auf der Welt.

In NewsIn Beckenbauer , DFB , DFL , Ehrung für Fußball-«Kaiser» , Supercup

Beitrags-Navigation

«Schlaflose Nacht»: BVB-Coach sorgt sich um Schlotterbeck
Bayern-Star Davies macht Schritt zum Comeback

Neueste Beiträge

  • Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM
  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 1. März 2025

Punkteteilung im Kellerduell zwischen Braunschweig und Ulm

  • News
On 18. Mai 202518. Mai 2025

BVB krönt Aufholjagd mit Königsklasse – «Sind geiles Team»

  • News
On 18. Mai 202518. Mai 2025

Union-Sieg beim Abschiedsspiel von Schiri Brych

  • News
On 15. März 2025

Mit zwei späten Toren: Hannover dreht Spiel auf Schalke

  • News
On 18. Mai 202518. Mai 2025

St. Pauli feiert Klassenerhalt bei Bochumer Abschied

  • News
On 27. Mai 202527. Mai 2025

Rummenigge über Finalist PSG: «Club-DNA komplett verändert»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH