Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann

Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»

Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

  • Home
  • News
  • 20 Jahre Haft für Chinas früheren Fußball-Star Li Tie
Ein Gericht verurteilte Li Tie zu 20 Jahren Haft wegen Korruption. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Xiao Yijiu/XinHua/dpa)
Ein Gericht verurteilte Li Tie zu 20 Jahren Haft wegen Korruption. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Xiao Yijiu/XinHua/dpa)
  • News

20 Jahre Haft für Chinas früheren Fußball-Star Li Tie

On 13. Dezember 2024

Der frühere chinesische Fußballprofi und Nationalmannschaftstrainer Li Tie ist wegen Korruption zu 20 Jahren Haft verurteilt worden. Ein Gericht in der zentralchinesischen Stadt Xianning sprach den ehemaligen Defensivspieler schuldig, Bestechungsgeld gezahlt und angenommen zu haben, wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete. Mit dem Urteil reiht sich der 47-Jährige ein in die lange Liste von Prominenten, die von der staatlichen Anti-Korruptions-Kampagne im chinesischen Fußball betroffen sind. 

Li stand in den 2000er Jahren bei englischen Erstligisten wie dem FC Everton und Sheffield United unter Vertrag und kehrte später als Spieler nach China zurück. Als Trainer setzte er seine Karriere bei chinesischen Clubs wie Hebei China Fortune fort. Sein Erfolg dort soll nach Ansicht der Ermittler auch durch Manipulation von Spielen zustande gekommen sein – die Vorwürfe wurden durch eine Dokumentation bekannt, die Chinas Staatsfernsehen im Januar dieses Jahres ausstrahlte.

Auch andere Funktionäre verurteilt

Zwischen 2020 und 2021 trainierte Li Tie die Nationalmannschaft, die er zuvor als Interimscoach geleitet hatte. Nach schlechten Ergebnissen verlor er den Posten jedoch. Im November 2022 nahmen die Behörden Korruptionsermittlungen gegen Li auf. In der Sendung des Staatsfernsehens vom Januar gab er Bestechungen und die Manipulation von Spielen zu. 

In China ergingen bereits zahlreiche Urteile gegen Fußballspieler und Funktionäre, die wegen Korruption und Spielmanipulation mit Gefängnisstrafen oder lebenslangen Sperren für das Fußballgeschäft belegt wurden. Im März wurde etwa der frühere Vorsitzende des chinesischen Fußballverbands, Chen Xuyuan, zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Anti-Korruptions-Kampagne dient auch dem Ziel des fußballbegeisterten Staats- und Parteichefs Xi Jinping, die Volksrepublik zu einer großen Fußballnation zu machen.

In NewsIn Fußball

Beitrags-Navigation

WM-Quali: Darum geht es für Nagelsmann bei der Auslosung
Die Verletzten des BVB: Sahin spricht über «Resthoffnung»

Neueste Beiträge

  • Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann
  • Traditionsclub Vitesse Arnheim verliert Profilizenz
  • Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?
  • Früherer Serie-A-Coach rettet Teenagerinnen vor Ertrinken
  • Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 27. Mai 202527. Mai 2025

«Jämmerlich»: Union-Präsident kritisiert Liga-Konkurrenz

  • News
On 1. Juli 20251. Juli 2025

Direkt von der Club-WM: Hertha leiht Bayern-Talent aus

  • News
On 24. April 2025

Hoeneß: Keiner hat den Titel mehr verdient als Kane

  • News
On 22. Januar 2025

Ricken kündigt «sehr emotionalen» BVB-Interimscoach an

  • News
On 2. Juni 20252. Juni 2025

Vier Platzverweise: Havelse steigt in 3. Liga auf

  • News
On 27. Januar 2025

Hamann glaubt nicht an Kimmich-Verlängerung beim FC Bayern

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH