Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann

Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben

Kahn: Bundesliga längst nicht mehr «ehrlichster Wettbewerb»

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung

Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»

  • Home
  • News
  • Frankfurts Fußballerinnen mit 3:0 in Jena
Carlotta Wamser erzielte für Eintracht Frankfurt gegen den FC Carl Zeiss Jena die 1:0-Führung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
Carlotta Wamser erzielte für Eintracht Frankfurt gegen den FC Carl Zeiss Jena die 1:0-Führung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
  • News

Frankfurts Fußballerinnen mit 3:0 in Jena

On 14. Dezember 2024

Die Bundesliga-Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt haben die Tabellenführung zu Weihnachten fast sicher. Die Frankfurterinnen setzten sich zum Rückrunden-Auftakt beim Aufsteiger FC Carl Zeiss Jena mit 3:0 (0:0) durch. Die Treffer für die SGE erzielten Carlotta Wamser (68. Minute), Remina Chiba (86.) und Nationalspielerin Laura Freigang (89.).

Um die Eintracht noch vor Weihnachten vom ersten Platz zu verdrängen, benötigt Titelverteidiger FC Bayern München am Sonntag (14.00 Uhr/MagentaSport) zu Hause gegen den 1. FFC Turbine Potsdam einen Sieg mit zwölf Toren Unterschied.

Eintracht lange ohne Durchschlagskraft – Anyomi verletzt raus

Die klar favorisierten Frankfurterinnen hatten in Jena in der ersten Hälfte zwar viel Ballbesitz, zu einer Großchance kam die SGE gegen stark verteidigende Gastgeberinnen aber nicht. Zudem musste Stürmerin Nicole Anyomi in der 40. Minute angeschlagen ausgewechselt werden. 

Auch nach der Pause tat sich die Eintracht zunächst schwer. Die für Anyomi in die Partie gekommene Wamser erlöste die Hessinnen dann aber. Chiba und Freigang sorgten in der Schlussphase für die Entscheidung. Kurz zuvor musste allerdings auch Nationalspielerin Sophia Kleinherne verletzungsbedingt raus.

Nach dem Abschluss des 12. Spieltages am Montag geht die Liga in eine fast sechswöchige Pause. Die Eintracht greift sogar erst wieder Anfang Februar mit einem Heimspiel gegen Bayer Leverkusen ins Geschehen ein.

In NewsIn Bundesliga , Eintracht Frankfurt , FC Carl Zeiss Jena , Frauen

Beitrags-Navigation

Leverkusen in Augsburg wohl wieder mit Schick
Eklat um Feuerzeug-Wurf in Berlin: So geht es weiter

Neueste Beiträge

  • Kahn: Bundesliga längst nicht mehr «ehrlichster Wettbewerb»
  • Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben
  • Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann
  • Traditionsclub Vitesse Arnheim verliert Profilizenz
  • Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 30. Januar 2025

Nur Leverkusen direkt im Achtelfinale der Champions League

  • News
On 24. Mai 202524. Mai 2025

Michael Wimmer neuer Trainer in Regensburg

  • News
On 26. Januar 2025

«Tierisch aufgeregt»: Freiburger Ärger über Bayern-Tor

  • News
On 23. Mai 202523. Mai 2025

Nach TV-Deal der Telekom für WM 2026: Wer zeigt DFB-Auswahl?

  • News
On 13. Juni 2024

Regenbogen und Kapitänsbinden: Mär vom unpolitischen Fußball

  • News
On 15. Juni 2024

Xhaka jubelt: Schweiz schlägt nächsten deutschen Gegner

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH