Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Aus für Seoane in Gladbach – Ex-Profi Polanski übernimmt

Seoane leitet Training – Aber Gesprächsmarathon über Zukunft

Preußen Münster besetzt zwei Direktorenposten

Nach Fehlstart: Bochum schmeißt Hecking und Dufner raus

Schalke 04 holt Abwehr-Talent aus Australien

Nuri Sahin unterschreibt Vertrag bei Basaksehir in Istanbul

Bauchmuskelverletzung: Bayern vorerst ohne Guerreiro

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

  • Home
  • News
  • Pyrotechnik-Unterbrechung am Millerntor «schlecht für alle»
Die Bundesliga-Partie FC St. Pauli - Werder Bremen wurde für knapp zehn Minuten unterbrochen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Die Bundesliga-Partie FC St. Pauli - Werder Bremen wurde für knapp zehn Minuten unterbrochen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

Pyrotechnik-Unterbrechung am Millerntor «schlecht für alle»

On 15. Dezember 2024

Die Unterbrechung des Bundesligaspiels des FC St. Pauli gegen Werder Bremen wegen des Einsatzes von Pyrotechnik war für Schiedsrichter Robert Hartmann alternativlos. «Es war einfach so, dass wir nicht mehr von Tor zu Tor gesehen haben durch die Rauchschwaden», sagte Hartmann. «Die Mannschaften haben unisono gesagt, sie würden lieber reingehen, weil der Rauch in den Augen brennt.»

Die Partie war kurz nach dem Beginn der zweiten Halbzeit für knapp zehn Minuten unterbrochen worden. Beide Fanlager hatten massiv verbotene Pyrotechnik gezündet. Auf beide Clubs dürften deshalb Geldstrafen zukommen.

Paulis Sportchef Andreas Bornemann sagte, er sei nicht «der ganze große Gegner» von Bengalos, in der Situation sei das aber «schlecht für alle» gewesen. Die Spieler seien aus dem Rhythmus gekommen, sagte Bornemann. Grundsätzlich finde er Pyrotechnik «schon auch geil für die Atmosphäre», sagte Paulis Trainer Alexander Blessin. In der Situation sei die Unterbrechung für die Spieler aber «suboptimal» gewesen. Die Partie gewann Bremen mit 2:0.

In NewsIn Bundesliga , FC St. Pauli , Fußball-Bundesliga , Werder Bremen

Beitrags-Navigation

Eklat um Feuerzeug-Wurf in Berlin: So geht es weiter
Musiala über neuen Bayern-Vertrag: «Schau’n wir mal»

Neueste Beiträge

  • Aus für Seoane in Gladbach – Ex-Profi Polanski übernimmt
  • Seoane leitet Training – Aber Gesprächsmarathon über Zukunft
  • Preußen Münster besetzt zwei Direktorenposten
  • Schalke 04 holt Abwehr-Talent aus Australien
  • Nach Fehlstart: Bochum schmeißt Hecking und Dufner raus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 15. August 202515. August 2025

Berichte: FC Bayern bemüht sich um Chelsea-Stürmer Nkunku

  • News
On 9. Juni 2024

Mertesacker: Deutschland kommt ins EM-Halbfinale

  • News
On 24. Januar 2025

Medien: Marmoush-Nachfolger in Frankfurt gefunden

  • News
On 23. Februar 2025

«Haben Funken angesteckt»: Bochumer Fan-Aktion beeindruckt

  • News
On 20. Juni 2024

Nagelsmann scheucht die Ersatzspieler: Stammelf ruht aus

  • News
On 7. Dezember 2024

VfB Stuttgart stellt sich hinter Nübel – «Fehler passieren»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH