Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

AC Mailand bekundet Interesse an Boniface

Sky: FC Bayern gibt Wanner nach Eindhoven ab

Nun auch Amiri: Üble Beleidigung gegen Mainzer Torschützen

Berichte: Leverkusen vor Leihe des Argentiniers Echeverri

Hoeneß: Bayern-Kader nur noch mit Leihspieler ergänzen

Bericht: Leipzig verhandelt mit Chelsea über Nkunku-Rückkehr

Medien: HSV-Profi Schonlau vor Wechsel zu Müller-Club

Münster kündigt Spieler und zeigt ihn an – Profi wehrt sich

Eintracht-Kapitän Trapp wechselt nach Paris

WM-Comeback? Müller traut es Neuer zu

  • Home
  • News
  • Falsche Karte: Ukraine fordert Entschuldigung von FIFA
Die Darstellung der Europa-Karte bei der Auslosung der Qualifikation zur WM 2026 sorgt für Ärger in der Ukraine. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Die Darstellung der Europa-Karte bei der Auslosung der Qualifikation zur WM 2026 sorgt für Ärger in der Ukraine. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

Falsche Karte: Ukraine fordert Entschuldigung von FIFA

On 15. Dezember 2024

Die Ukraine hat eine Entschuldigung des Fußball-Weltverbands FIFA wegen der Verwendung einer falschen Europa-Karte bei der Auslosung zur Qualifikation für die WM 2026 gefordert. Bei den Erläuterungen vor der Ziehung der Lose am Freitag war in einem Video eine Karte eingeblendet worden, die die Schwarzmeerhalbinsel Krim nicht als Teil der Ukraine zeigte.

«Ihr habt nicht nur gegen internationales Recht gehandelt, sondern auch die russische Propaganda, Kriegsverbrechen und die verbrecherische Aggression gegen die Ukraine unterstützt», schrieb Heorhij Tychyj, Sprecher des ukrainischen Außenministeriums, via X an die FIFA und verlangte eine öffentliche Entschuldigung.

FIFA: Segment entfernt

Die FIFA teilte auf Anfrage mit, dass eine Grafik während der Auslosung betroffen gewesen sei, das Segment sei inzwischen entfernt worden. Die Situation sei mit dem ukrainischen Verband thematisiert worden, sagte ein Sprecher.

Russland hatte die ukrainische Krim bereits im Jahr 2014 völkerrechtswidrig annektiert und hält die Halbinsel seither besetzt. Seit knapp drei Jahren führt Russland einen Angriffskrieg gegen das Nachbarland Ukraine. Die Ukraine hat immer wieder angekündigt, die Krim von der russischen Besatzung zu befreien.

In NewsIn FIFA , Fußball-WM , UEFA , WM

Beitrags-Navigation

Eklat um Feuerzeug-Wurf in Berlin: So geht es weiter
Musiala über neuen Bayern-Vertrag: «Schau’n wir mal»

Neueste Beiträge

  • Sky: FC Bayern gibt Wanner nach Eindhoven ab
  • AC Mailand bekundet Interesse an Boniface
  • Bericht: Nationalspieler Kai Havertz am Knie verletzt
  • Emotionaler Eintracht-Abschied: Trapp vergießt Tränen
  • 1391 Spiele: Fluminense feiert Fábio als Fußball-Rekordprofi

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 24. April 2025

«Ganz wichtiger Faktor»: VfB plant weiter fest mit Nübel

  • News
On 3. März 2025

Das sagt Unions Kapitän zum Wirbel nach dem Feuerzeug-Eklat

  • News
On 29. Juni 2024

Unwetter in Dortmund: Deutsches EM-Achtelfinale unterbrochen

  • News
On 29. Mai 202529. Mai 2025

Brych bald Talente-Chef für Schiedsrichter

  • News
On 27. April 2025

Watzke sah BVB-Siegtreffer im Auto: «Einfach abgehauen»

  • News
On 19. Juni 2024

Nagelsmann ohne Transfer-Sorgen: «Alles gute Entscheidungen»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH