Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Nagelsmanns pikanter Rückblick: RB «Tick zu früh» verlassen

Rassistische Rufe im Union-Test: Polizei ermittelt gegen Fan

  • Home
  • News
  • FIFA schreibt Ukraine nach Ärger wegen falscher Europa-Karte
Die FIFA reagiert auf eine Beschwerde der Ukraine. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Die FIFA reagiert auf eine Beschwerde der Ukraine. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

FIFA schreibt Ukraine nach Ärger wegen falscher Europa-Karte

On 16. Dezember 2024

Der Fußball-Weltverband FIFA hat der Ukraine auf die Beschwerde wegen der Verwendung einer falschen Europa-Karte bei der Auslosung zur Qualifikation für die WM 2026 geantwortet. «Auch wenn der Vorfall unabsichtlich war, bedauern wir sehr alle Sorgen, die er ausgelöst haben dürfte», schrieb Elkhan Mammadov, FIFA-Direktor Mitgliedsverbände, an den ukrainischen Verband. Den Brief veröffentlichte der ukrainische Verband auf seiner Internetseite.

Bei den Erläuterungen vor der Ziehung der Lose am Freitag war in einem Video eine Karte eingeblendet worden, die die Schwarzmeerhalbinsel Krim nicht als Teil der Ukraine zeigte. Der ukrainische Verband hatte sich daraufhin bei der FIFA und der Europäischen Fußball-Union UEFA beschwert. Heorhij Tychyj, Sprecher des ukrainischen Außenministeriums, forderte eine öffentliche Entschuldigung des Weltverbands.

FIFA: Versehen soll sich nicht wiederholen

Die FIFA verwies in ihrem Schreiben darauf, dass die Grafik von einem externen Drittanbieter entwickelt worden sei. Das Bild sei sofort entfernt worden, nachdem man auf den Vorfall aufmerksam geworden war. Eine interne Überprüfung solle sicherstellen, dass sich ein derartiges Versehen in Zukunft nicht wiederhole.

Russland hatte die ukrainische Krim bereits im Jahr 2014 völkerrechtswidrig annektiert und hält die Halbinsel seither besetzt. Seit knapp drei Jahren führt Russland einen Angriffskrieg gegen das Nachbarland Ukraine. Die Ukraine hat immer wieder angekündigt, die Krim von der russischen Besatzung zu befreien.

In NewsIn FIFA , Fußball-WM , UEFA , WM

Beitrags-Navigation

«Kicker»: Wirtz hat Vertrag in Leverkusen verlängert
UEFA: Finale der Nations League in Deutschland oder Italien

Neueste Beiträge

  • Berichte über heikle Kapitänswahl: Mitspieler für ter Stegen
  • Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM
  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 19. Mai 2025

Funkel überrascht mit Zukunftsplan nach Kölns Aufstieg

  • News
On 17. Januar 2025

Watzke über Polizeikosten: «Nicht immer alles gleich machen»

  • News
On 21. Mai 202521. Mai 2025

Hamann: Alonso könnte Wirtz zu Real Madrid holen

  • News
On 6. März 2025

Kimmich zur Zukunft: «Der Ball liegt nicht bei mir»

  • News
On 19. März 2025

Nach der Karriere: Leipzig-Profi will ins Dschungelcamp

  • News
On 16. Dezember 2024

1. FC Köln stürmt auf Aufstiegsplatz: 3:1 gegen Nürnberg

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH