Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Eintracht-Frauen holen Ex-Bayern-Verteidigerin Ilestedt

Kahn: Bundesliga längst nicht mehr «ehrlichster Wettbewerb»

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung

Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»

Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann

  • Home
  • News
  • Preisgeld für Fußball-EM der Frauen steigt auf 41 Millionen
Für die Gewinnerinnen der nächsten EM wird ein höheres Preisgeld ausgezahlt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Gollnow/dpa)
Für die Gewinnerinnen der nächsten EM wird ein höheres Preisgeld ausgezahlt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Gollnow/dpa)
  • News

Preisgeld für Fußball-EM der Frauen steigt auf 41 Millionen

On 17. Dezember 2024

Das Preisgeld bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2025 wird mehr als doppelt so hoch sein wie beim Turnier 2022. Die Europäische Fußball-Union UEFA schüttet einen Betrag in Höhe von 41 Millionen Euro aus, wie die UEFA nach der Sitzung ihres Exekutivkomitees mitteilte. Das seien 156 Prozent mehr als die 16 Millionen bei der vergangenen EM. 

Als Startgeld nach der Qualifikation für die Endrunde in der Schweiz erhalten die 16 teilnehmenden Teams um Deutschland jeweils 1,8 Millionen Euro. Sollte ein Team alle Gruppenspiele und die K.-o.-Phase mitsamt Finale für sich entscheiden, winkt den Gewinnerinnen ein Preisgeld von 5,1 Millionen Euro.

Für die EM der Männer 2024 hatte die UEFA insgesamt 331 Millionen Euro ausgeschüttet. Allein der Sieg im Finale bei der EM 2024 in Deutschland war acht Millionen Euro wert.

In NewsIn EM , Frauen , UEFA

Beitrags-Navigation

FIFA schreibt Ukraine nach Ärger wegen falscher Europa-Karte
Nationalspieler Burkhardt fällt bei Mainz 05 länger aus

Neueste Beiträge

  • Djokovic investiert in den Fußball beim Le Mans FC
  • Eintracht-Frauen holen Ex-Bayern-Verteidigerin Ilestedt
  • Vergewaltigungsvorwurf: Fußballstar Hakimi droht Prozess
  • Kahn: Bundesliga längst nicht mehr «ehrlichster Wettbewerb»
  • Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 23. Februar 2025

Sorge um Kimmich: «Er geht nicht gerne vom Platz»

  • News
On 17. März 2025

Lizenzantrag möglich: Hannover löst Geschäftsführer-Problem

  • News
On 24. Juli 2025

Clubs bestätigen: Ekitiké von Frankfurt nach Liverpool

  • News
On 15. April 2025

Ohne Neuer: Urbig muss nächsten «großen Schritt» machen

  • News
On 11. April 2025

Hansa scheitert mit Beschwerde – Nachholspiel angesetzt

  • News
On 1. Juni 20251. Juni 2025

Nach Final-Debakel: Inter-Coach Inzaghi lässt Zukunft offen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH