Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

  • Home
  • News
  • Weltfußballer-Wahl: Nagelsmann stimmte für Wirtz
Bundestrainer Julian Nagelsmann und Florian Wirtz. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Bundestrainer Julian Nagelsmann und Florian Wirtz. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

Weltfußballer-Wahl: Nagelsmann stimmte für Wirtz

On 18. Dezember 2024

Ginge es nach Bundestrainer Julian Nagelsmann, dann wäre Leverkusens Starspieler Florian Wirtz als Weltfußballer ausgezeichnet worden. Der Coach setzte Wirtz bei seiner Abstimmung auf den ersten Platz vor dem spanischen Europameister Rodri und dem im Sommer zurückgetretenen Rio-Weltmeister Toni Kroos. Bei DFB-Kapitän Joshua Kimmich landete indes Rodri auf Platz eins, gefolgt von Kroos und Wirtz. Der tatsächliche Sieger Vinícius Júnior wurde dagegen von beiden nicht berücksichtigt.

Der Weltfußballer wird von den Nationaltrainern, den Kapitänen der Nationalmannschaften, Journalisten sowie den Fans weltweit gewählt. Österreichs Nationalcoach Ralf Rangnick stimmte für Rodri, Erling Haaland und Wirtz ab. Bei Belgiens Coach Domenico Tedesco belegten Spaniens Jungstar Lamine Yamal vor Wirtz und Haaland die ersten drei Plätze. Thomas Tuchel durfte indes noch nicht abstimmen, da er seinen England-Job erst im neuen Jahr antritt.

In NewsIn Bayer Leverkusen , Bundesliga , FIFA , FIFA-Ehrung , Weltfußballer

Beitrags-Navigation

Ex-Schalker Burgstaller attackiert: Verdächtiger stellt sich
Gräfe gegen DFB: Berufungsverhandlung verschoben

Neueste Beiträge

  • Galatasaray Istanbul kauft Osimhen für 75 Millionen Euro
  • Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs
  • Berichte über heikle Kapitänswahl: Mitspieler für ter Stegen
  • Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM
  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 19. Mai 2025

Werder-Chef: Partie gegen HSV soll kein Hochrisikospiel sein

  • News
On 21. Februar 2025

Mann stirbt bei Dortmunder Champions-League-Spiel

  • News
On 18. Februar 2025

Bericht: Manchester City hat Interesse an Wirtz

  • News
On 30. März 2025

Drei Wechsel in erster Hälfte: Kiels Rapp «nicht zufrieden»

  • News
On 27. Januar 2025

Medien: Beste vor Rückkehr in die Bundesliga

  • News
On 4. Juli 20254. Juli 2025

Nagelsmanns Dutzend an wichtigen WM-Orten

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH