Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac genügt diesmal die A-Note: «Die haben wir bestanden»

Protest-Plakate: Wagner stellt sich den FCA-Fans

Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk

Dortmunds Schlotterbeck auch für Duell mit City fraglich

Elversberg und Hannover trennen sich 2:2

Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg

Ex-Gladbacher Seoane kehrt als Trainer nach Bern zurück

Todesdrohung gegen 12 Jahre alten Referee? Verband ermittelt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

  • Home
  • News
  • Weltfußballer-Wahl: Nagelsmann stimmte für Wirtz
Bundestrainer Julian Nagelsmann und Florian Wirtz. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Bundestrainer Julian Nagelsmann und Florian Wirtz. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

Weltfußballer-Wahl: Nagelsmann stimmte für Wirtz

On 18. Dezember 2024

Ginge es nach Bundestrainer Julian Nagelsmann, dann wäre Leverkusens Starspieler Florian Wirtz als Weltfußballer ausgezeichnet worden. Der Coach setzte Wirtz bei seiner Abstimmung auf den ersten Platz vor dem spanischen Europameister Rodri und dem im Sommer zurückgetretenen Rio-Weltmeister Toni Kroos. Bei DFB-Kapitän Joshua Kimmich landete indes Rodri auf Platz eins, gefolgt von Kroos und Wirtz. Der tatsächliche Sieger Vinícius Júnior wurde dagegen von beiden nicht berücksichtigt.

Der Weltfußballer wird von den Nationaltrainern, den Kapitänen der Nationalmannschaften, Journalisten sowie den Fans weltweit gewählt. Österreichs Nationalcoach Ralf Rangnick stimmte für Rodri, Erling Haaland und Wirtz ab. Bei Belgiens Coach Domenico Tedesco belegten Spaniens Jungstar Lamine Yamal vor Wirtz und Haaland die ersten drei Plätze. Thomas Tuchel durfte indes noch nicht abstimmen, da er seinen England-Job erst im neuen Jahr antritt.

In NewsIn Bayer Leverkusen , Bundesliga , FIFA , FIFA-Ehrung , Weltfußballer

Beitrags-Navigation

Ex-Schalker Burgstaller attackiert: Verdächtiger stellt sich
Gräfe gegen DFB: Berufungsverhandlung verschoben

Neueste Beiträge

  • Kovac genügt diesmal die A-Note: «Die haben wir bestanden»
  • Protest-Plakate: Wagner stellt sich den FCA-Fans
  • Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk
  • Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg
  • Elversberg und Hannover trennen sich 2:2

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 16. Juni 2024

«Baby an Bord»: Spaniens Teenie Yamal ist «pures Gold»

  • News
On 28. März 202528. März 2025

Dortmund? Bayern? Neue Spekulationen um Rangnick

  • News
On 14. September 202514. September 2025

Nächste Nürnberger Niederlage: Aber Klose bleibt Trainer

  • News
On 28. April 2025

Baumgart gibt Entwarnung: Leite nicht ernsthaft verletzt

  • News
On 8. Dezember 2024

Wegen eines Streiks: «Sportschau» in RTL-Studio produziert

  • News
On 10. Juli 202510. Juli 2025

Gwinn soll zum Bundesliga-Start wieder fit sein

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH