Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gladbach taumelt – Trainer Seoane unter Druck

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

  • Home
  • News
  • Champions League: Bayern-Frauen verspielen Gruppensieg
Der FC Bayern München um Giulia Gwinn (r) musste sich dem WFC Arsenal geschlagen geben und verpasste damit den Gruppensieg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: John Walton/PA/AP/dpa)
Der FC Bayern München um Giulia Gwinn (r) musste sich dem WFC Arsenal geschlagen geben und verpasste damit den Gruppensieg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: John Walton/PA/AP/dpa)
  • News

Champions League: Bayern-Frauen verspielen Gruppensieg

On 19. Dezember 202419. Dezember 2024
liganews

Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben den Gruppensieg in der Champions League verspielt. Das Team von Trainer Alexander Straus verlor am letzten Spieltag mit 2:3 (1:1) beim WFC Arsenal und belegt damit hinter den Londonerinnen mit zwei Punkten Rückstand den zweiten Platz. Der Viertelfinaleinzug des FC Bayern stand schon vor der Partie im Meadow Park fest.

Die Münchnerinnen gerieten durch ein Eigentor von Glódís Viggósdóttir früh in Rückstand (7. Minute). Die Gäste drehten den Spielstand durch zwei Treffer der Schwedin Magdalena Eriksson (39./58.), ehe Alessia Russo und Mariona Caldentey per Handelfmeter den Gruppensieg für Arsenal perfekt machten.

Das Hinspiel in München hatten die Bayern noch mit 5:2 für sich entschieden. Das Viertelfinale wird am 7. Februar in Nyon ausgelost. Im Lostopf befindet sich dann auch der VfL Wolfsburg, der ebenfalls Gruppenzweiter wurde. Den Titel in der Königsklasse haben die Bayern-Frauen im Gegensatz zum VfL noch nie gewonnen.

In NewsIn Champions League , FC Bayern München , Frauen , WFC Arsenal

Beitrags-Navigation

Feuerzeug-Wurf: Union Berlin gibt Stellungnahme bei DFB ab
Stollen ins Gesicht: Blutige Verletzung bei Donnarumma

Neueste Beiträge

  • Gladbach taumelt – Trainer Seoane unter Druck
  • Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»
  • Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland
  • Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 19. Juli 202519. Juli 2025

Fan-Vergehen: DFB bestraft Hannover 96 mit fast 200.000 Euro

  • News
On 8. Dezember 2024

Bayern-Boss an krebserkrankte Torhüterin: «An deiner Seite»

  • News
On 26. Juni 2024

Dänen freuen sich auf DFB-Elf: «Spielen für große Momente»

  • News
On 31. Juli 202531. Juli 2025

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

  • News
On 15. Februar 2025

Nach Musialas «Ja» bis 2030 – Was macht Kimmich?

  • News
On 5. Mai 2025

Franz-Beckenbauer-Platz in München eingeweiht

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH