Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

  • Home
  • News
  • Sommermärchen-Richterin rüffelt Zeugin: «Wenig glaubhaft»
Die Zeugenaussage der langjährigen Assistentin von Ex-DFB-Präsident Wolfgang Niersbach hat für Frust bei der Vorsitzenden Richterin Eva-Marie Distler gesorgt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Boris Roessler/dpa Pool/dpa)
Die Zeugenaussage der langjährigen Assistentin von Ex-DFB-Präsident Wolfgang Niersbach hat für Frust bei der Vorsitzenden Richterin Eva-Marie Distler gesorgt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Boris Roessler/dpa Pool/dpa)
  • News

Sommermärchen-Richterin rüffelt Zeugin: «Wenig glaubhaft»

On 19. Dezember 202419. Dezember 2024
liganews

Die langjährige Chef-Assistentin von Ex-DFB-Präsident Wolfgang Niersbach hat bei ihrer Zeugenaussage im Sommermärchen-Prozess große Erinnerungslücken offenbart und für Frust bei der Vorsitzenden Richterin Eva-Marie Distler gesorgt. 

«Was ich nicht mag ist, wenn ich angelogen werde. Da werde ich allergisch», sagte Distler bei der Verhandlung vor dem Landgericht Frankfurt und stellte fest: «Ich hatte selten ein Strafverfahren, in dem die Leute ein so schlechtes Erinnerungsvermögen hatten.»

Die als Zeugin geladene Monika Swonke arbeitete rund acht Jahre als Assistentin von Niersbach, der 2015 im Zuge der Affäre um die Fußball-WM 2006 von seinem Amt als DFB-Präsident zurückgetreten war. Zur Aufklärung der Vorgänge im Jahr 2015 konnte die 63-Jährige jedoch nichts beitragen, da sie sich nach eigener Aussage an kaum etwas erinnern könne. «Ich finde das wenig glaubhaft», hielt Distler der Zeugin vor. 

Unterlagen über WM 2006 verschwunden

Konkret ging es um den Verbleib eines Aktenordners über die WM 2006, den Swonke im Juni 2015 aus dem DFB-Archiv entnommen hatte. Die darin enthaltenen Unterlagen sind bis heute nicht wieder aufgetaucht. Nach Angaben der damals zuständigen Leiterin des DFB-Archivs seien die Akten nie zurückgebracht worden. Dem widersprach Swonke: «Ich bin mir sicher, dass dieser Ordner wieder ins Archiv zurückgegangen ist.» 

Niersbach selbst soll am 30. Januar kommenden Jahres als Zeuge in dem Verfahren aussagen. In dem Anfang März eröffneten Prozess hatte er sich ursprünglich gemeinsam mit Theo Zwanziger und Horst R. Schmidt wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung in einem besonders schweren Fall verantworten müssen. Die drei Beschuldigten haben den Vorwurf stets strikt zurückgewiesen. 

Im September wurde das Verfahren gegen Niersbach gegen eine Geldauflage von 25.000 Euro eingestellt. Zuvor war bereits das Verfahren gegen den ehemaligen DFB-Generalsekretär Schmidt aus gesundheitlichen Gründen abgetrennt worden. Übriggeblieben ist nur noch Zwanziger, der von 2004 bis 2012 als DFB-Präsident amtierte.

In NewsIn DFB , DFB-Prozess in Frankfurt , FIFA , Verfahren , WM 2006

Beitrags-Navigation

Feuerzeug-Wurf: Union Berlin gibt Stellungnahme bei DFB ab
Stollen ins Gesicht: Blutige Verletzung bei Donnarumma

Neueste Beiträge

  • Berichte über heikle Kapitänswahl: Mitspieler für ter Stegen
  • Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM
  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 24. April 2025

Bericht: Hertha-Juwel Maza vor Unterschrift bei Leverkusen

  • News
On 15. März 2025

Rummenigge: Hätten Inter lieber erst im Finale

  • News
On 3. Mai 2025

Keine Titelparty, aber: Müller fühlt sich «ganz als Meister»

  • News
On 17. Dezember 2024

Bochums Miyoshi für zwei Spiele gesperrt

  • News
On 5. Februar 2025

Bericht: Kane hat Ausstiegsklausel im Bayern-Vertrag

  • News
On 27. April 2025

Zumindest bis Sommer: Wolfsburg hält an Hasenhüttl fest

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH