Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Wunderbarer Abend»: Starkes Schalke macht Coach froh

Starke Schalker düpieren Hertha: «Gekämpft wie Löwen»

Borussia setzt sich zum 125. Jubiläum ein Fohlen-Denkmal

Eintracht-Frauen holen Ex-Bayern-Verteidigerin Ilestedt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung

Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»

  • Home
  • News
  • Schalkes Ex-Vorstandschef Schnusenberg gestorben
FC Schalke 04 trauert um den ehemaligen Vorstandschef Josef Schnusenberg (Urheber/Quelle/Verbreiter: picture alliance / dpa)
FC Schalke 04 trauert um den ehemaligen Vorstandschef Josef Schnusenberg (Urheber/Quelle/Verbreiter: picture alliance / dpa)
  • News

Schalkes Ex-Vorstandschef Schnusenberg gestorben

On 21. Dezember 2024

Der langjährige Vorstandsvorsitzende des FC Schalke 04, Josef Schnusenberg, ist tot. Der Steuerberater sei in der Nacht zum Freitag nach langer Krankheit im Alter von 83 Jahren gestorben, teilte der Fußball-Zweitligist aus Gelsenkirchen unter Berufung auf die Familie mit. 

Schnusenberg war 1994 zum FC Schalke 04 gekommen. Er übernahm zunächst das Amt des Schatzmeisters. Nach dem Tod von Präsident Bernd Tönnies 1994 gehörte er dem neu eingerichteten hauptamtlichen Vorstand mit Gerhard Rehberg, Peter Peters und Rudi Assauer an. Von 2007 bis 2010 stand er dem Gremium vor. 

In Schnusenbergs Funktionärszeit auf Schalke fielen sportliche Erfolge wie der UEFA-Pokal-Gewinn 1997 und DFB-Pokal-Siege 2001 und 2002. Zudem wurde in seiner Zeit die Arena AufSchalke (Veltins Arena) gebaut und 2001 eröffnet. 2013 wurde Schnusenberg auf der Mitgliederversammlung ins Ehrenpräsidium berufen, dessen stellvertretender Vorsitzender er war.

In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Schalke 04

Beitrags-Navigation

Nach Anschlag in Magdeburg: FC Bayern gedenkt der Opfer
Attacke in Magdeburg: Gedenkminute bei Fußballspielen

Neueste Beiträge

  • «Wunderbarer Abend»: Starkes Schalke macht Coach froh
  • Heung-Min Son will Tottenham Hotspur sofort verlassen
  • Starke Schalker düpieren Hertha: «Gekämpft wie Löwen»
  • Borussia setzt sich zum 125. Jubiläum ein Fohlen-Denkmal
  • Djokovic investiert in den Fußball beim Le Mans FC

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 25. Juni 202525. Juni 2025

«Wirklich erkrankt»: Dortmunds Gittens in Florida geblieben

  • News
On 8. Juni 2024

Nagelsmann: Stuttgarts Torhüter Nübel nicht im EM-Kader

  • News
On 18. Juni 2024

Willi will’s gegen Deutschland wissen

  • News
On 25. Juni 2024

England müht sich zum Gruppensieg – Slowenen feiern

  • News
On 4. April 2025

«Prägend»: VfB-Boss Wehrle spricht über Zeit als Bestatter

  • News
On 29. Juni 2024

Geburtstagsständchen für Rangnick: «Bisschen emotional»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH