Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wagners Pleitenwoche: Warme Kovac-Worte und Protest-Banner

Kovac genügt diesmal die A-Note: «Die haben wir bestanden»

Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk

Dortmunds Schlotterbeck auch für Duell mit City fraglich

Elversberg und Hannover trennen sich 2:2

Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg

Ex-Gladbacher Seoane kehrt als Trainer nach Bern zurück

Todesdrohung gegen 12 Jahre alten Referee? Verband ermittelt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

  • Home
  • News
  • Lahm über Neuers Problem: Vergleiche mit der Glanzzeit
Für Philipp Lahm spielt Manuel Neuer noch immer auf einem super Niveau. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Für Philipp Lahm spielt Manuel Neuer noch immer auf einem super Niveau. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Lahm über Neuers Problem: Vergleiche mit der Glanzzeit

On 30. Dezember 2024

Als langjähriger Wegbegleiter in der Nationalmannschaft und beim FC Bayern München hat Philipp Lahm bei der Einschätzung von Manuel Neuers Leistung auf eine Besonderheit hingewiesen. «Vielleicht hat er ein bisschen das Problem, dass man ihn immer mit seiner Glanzzeit vergleicht, zu der er allen anderen einfach zehn Schritte voraus war», sagte der Ex-Profi in einem Interview des Magazins «Kicker». 

«Bringt er seine Leistung?»

Neuer habe das Torwartspiel auf ein neues Niveau gehoben. «Damals in seiner Prime – das Wort habe ich von meinem Sohn gelernt (lacht) – war er mit weitem Abstand der weltbeste Torwart. Er ist älter geworden und war ein Jahr verletzt, das darf man nicht vergessen», erklärte der mittlerweile selbst 41 Jahre alte Lahm. Deswegen dürfe man Neuer nicht immer mit seiner Prime vergleichen, «sondern die Frage stellen: Bringt er seine Leistung? Und ja, das tut er beim FC Bayern. Deswegen steht er auch im Tor.» Neuer, 38 Jahre alt, sei noch immer auf einem super Niveau. 

Lahm und Neuer prägten zusammen über viele Jahre den FC Bayern und die Nationalmannschaft. 2014 wurden sie in Brasilien zusammen Weltmeister. Lahm, Kapitän der WM-Elf, trat danach aus der DFB-Auswahl zurück. Neuer wurde später sein Nachfolger als Spielführer, ehe er nach der EM in diesem Sommer seinen Rücktritt erklärte. 

«Irgendwann festgestellt: Das schaffe ich nicht mehr»

Auf die Frage, ob es die richtige Entscheidung von Neuer sei, bei den Bayern einen neuen Einjahresvertrag zu unterschreiben, meinte Lahm: «Er muss die Entscheidung treffen, und dann ist es die richtige. Eine Gefühlssache. Ich habe nach dem WM-Titel 2014 meine Nationalmannschaftskarriere beendet und drei Jahre später bei Bayern aufgehört. Ich hatte zwei Kapitänsämter und irgendwann festgestellt: Das schaffe ich nicht mehr.»

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Manuel Neuer

Beitrags-Navigation

Berichte: AC Mailand trennt sich vom Trainer
Bericht: Magath sagt Unterhaching ab

Neueste Beiträge

  • Wagners Pleitenwoche: Warme Kovac-Worte und Protest-Banner
  • Kovac genügt diesmal die A-Note: «Die haben wir bestanden»
  • Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk
  • Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg
  • Elversberg und Hannover trennen sich 2:2

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 21. Oktober 202521. Oktober 2025

Krawalle in Karlsruhe: Polizei gibt Update zu Verletzten

  • News
On 25. Juni 2024

Füllkrugs Tor-«Explosion»: Ein großer Turniermoment wie 2006

  • News
On 7. August 20257. August 2025

Medien: Finanzchef Diederich vor Abschied beim FC Bayern

  • News
On 18. Juni 2024

Unwetter: Fanzonen in NRW-Städten und in Leipzig geschlossen

  • News
On 17. März 2025

Eintracht-Vorstand Reschke: «Müssen uns entschuldigen»

  • News
On 8. Juni 2024

Nagelsmann sieht’s positiv: «Späte Tore cool für die Psyche»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH