Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Klopp mit Wunsch vor Bundesliga-Gipfel Bayern gegen Dortmund

Last-Minute-Sieg: VfL-Fußballerinnen gewinnen erneut

WM-Start in Gefahr: Schweden trennt sich von Coach Tomasson

Schröder wird Virkus-Nachfolger als Gladbach-Sportchef

Trotz Punktabzugs: Südafrika löst Ticket für Fußball-WM

Dank Kane: England holt WM-Ticket – Später K.o. für Portugal

«Tuch down» – Tuchel lässt England nach WM-Ticket träumen

WM-Qualifikation im Endspurt: Das wird wichtig

Matthäus: BVB-Sieg in München wäre gut für Liga

Nationalspieler Raum veröffentlicht Hass-Nachrichten

  • Home
  • News
  • Dinkçi schließt DFB-Rückkehr aus: «Entscheidung steht»
Für Freiburgs Eren Dinkçi ist die Entscheidung für die türkische Nationalmannschaft eine Herzensangelegenheit. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Philipp von Ditfurth/dpa)
Für Freiburgs Eren Dinkçi ist die Entscheidung für die türkische Nationalmannschaft eine Herzensangelegenheit. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Philipp von Ditfurth/dpa)
  • News

Dinkçi schließt DFB-Rückkehr aus: «Entscheidung steht»

On 7. Januar 2025

Eren Dinkçi vom Bundesligisten SC Freiburg will weiter für die türkische Nationalmannschaft auflaufen und hat eine Rückkehr zum Deutschen Fußball-Bund (DFB) somit ausgeschlossen. «Nein, meine Entscheidung für die Türkei steht fest. Sich jetzt noch einmal anders zu entscheiden, würde ich definitiv als nicht richtig empfinden», sagte der Offensivspieler dem «Kicker». 

Der 23-Jährige wurde im vergangenen September erstmals in den türkischen A-Kader für die Nations League berufen. Sowohl beim 0:0 gegen Wales als auch beim 3:1 gegen Island kam Dinkçi jedoch nicht zum Einsatz. «Es war schön, zweimal dabei gewesen zu sein. Das macht mich sehr stolz. Das Debüt in der Nationalmannschaft bleibt mir als guter Vorsatz für 2025.»

Drei Länderspiele für Deutschlands U20

Da Dinkçi ohne Einsatz blieb, wäre eine Nationalmannschaftskarriere für Deutschland weiter möglich. Der gebürtige Bremer hatte im Herbst 2020 auch schon drei Länderspiele für die U20 des DFB absolviert. Zuvor war er einmal für die türkische U19 aufgelaufen.

Eine Rückkehr zum DFB kommt für den gebürtigen Bremer aber nicht infrage. «Es ist eine emotionale Geschichte: Wir reden zu Hause in der Familie eigentlich nur Türkisch. Und wenn wir Fußball geschaut haben, bei Turnieren, war das Herz immer bei der türkischen Mannschaft. Deshalb kann man das schon ganz ehrlich so sagen: Für die Türkei zu spielen, ist für mich eine Herzensangelegenheit», sagte Dinkçi.

In NewsIn Bundesliga , DFB , Nationalmannschaft , SC Freiburg

Beitrags-Navigation

Kircher: Neue Abseitstechnologie kommt zur nächsten Saison
Bericht: Ex-Weltmeister Draxler verlängert in Katar

Neueste Beiträge

  • Kein Erfolg über Nacht: Manchester United setzt auf Geduld
  • Nach WM-Quali-Aus: Kluivert nicht mehr Trainer in Indonesien
  • Klopp mit Wunsch vor Bundesliga-Gipfel Bayern gegen Dortmund
  • Last-Minute-Sieg: VfL-Fußballerinnen gewinnen erneut
  • Anruf bei FIFA-Chef? Trump droht WM-Gastgeberstädten

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 17. August 202517. August 2025

Rot für Bahlingens Coach: Heidenheim gewinnt wildes Spiel

  • News
On 10. Juli 2025

Musiala äußert sich nach Verletzung: Niemand trägt Schuld

  • News
On 22. Januar 2025

Hamann empfiehlt BVB Kovac als Interimscoach

  • News
On 19. April 2025

Schwere Bayern-Tage für Kane und Kim

  • News
On 13. August 202513. August 2025

Bayern gewinnen vor Supercup ohne Coman und Neuer

  • News
On 17. September 2025

Rummenigge kontert Hoeneß: FC Bayern «nie Außenseiter»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH