Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung

Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»

Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann

Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben

Kahn: Bundesliga längst nicht mehr «ehrlichster Wettbewerb»

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

  • Home
  • News
  • Eberl setzt Musiala und Kimmich kein «Ultimatum»
Sportvorstand Max Eberl äußerte sich in Salzburg zu Vertragsverhandlungen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Sportvorstand Max Eberl äußerte sich in Salzburg zu Vertragsverhandlungen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Eberl setzt Musiala und Kimmich kein «Ultimatum»

On 7. Januar 2025

Im Vertragspoker des FC Bayern München mit den intensiv umgarnten Fußball-Nationalspielern Jamal Musiala und Joshua Kimmich kann Sportvorstand Max Eberl auch zu Beginn des neuen Jahres keinen Vollzug melden. Der Verhandlungsführer will auch weiterhin keine Zeitgrenzen setzen. 

«Ich habe nie von irgendeinem Ultimatum gesprochen nach dem Motto, jetzt ist Weihnachten, jetzt haben die Spieler Zeit nachzudenken und dann muss ja oder nein gesagt werden. Das habe ich nie gesagt, das würde ich auch nicht», sagte Eberl nach dem 6:0 des Bundesliga-Tabellenführers im Testspiel bei Red Bull Salzburg am Montagabend. Der erkrankte Musiala (Grippe) fehlte dort ebenso noch wie Kapitän und Torwart Manuel Neuer nach seinem Rippenbruch.

«Irgendwann muss Klarheit herrschen»

Gleichwohl sei klar, dass «in den nächsten Wochen und Monaten natürlich irgendwann Klarheit herrschen muss für alle Beteiligten», bemerkte Eberl zum Zeitrahmen: «Wir werden das weiter vorantreiben.» 

Priorität genießen weiterhin erfolgreiche Verhandlungen mit dem 21 Jahre alten Offensivspieler Musiala (Vertrag bis 2026) sowie DFB-Kapitän Kimmich (29), der im Sommer den Verein ebenso ablösefrei verlassen könnte wie etwa Leroy Sané oder Alphonso Davies, deren Kontrakte ebenfalls am 30. Juni enden.

«Wir werden in Ruhe mit den Spielern und den Agenten weiter sprechen», kündigte Eberl an. «Und natürlich will man irgendwann auch Entscheidungen haben.» Schließlich sollen Zukunftsfragen nicht für Unruhe im Verlauf der zweiten Saisonhälfte sorgen. «Wir haben alle das Interesse, dass wir diese Saison bestmöglich gestalten. Am langen Ende müssen wir den Handschlag haben, man macht weiter. Oder man kriegt die Aussage, hört zu, sorry, aber ich will nicht. Dann ist es auch okay – und damit werden wir auch umgehen.»

Müller witzelt: «Habe ich mich nie dazu geäußert?»

Als Formsache gilt aktuell die jeweilige Vertragsverlängerung mit den Torhütern Manuel Neuer (38) und Sven Ulreich (36) um ein Jahr. Auch der Vertrag von Thomas Müller läuft am Saisonende aus. Der 35 Jahre alte Angreifer lachte in Salzburg Fragen nach seiner Zukunft und einem möglichen Karriereende in diesem Sommer weg. «Habe ich mich noch nie dazu geäußert?» Es gebe keinen neuen Stand, sagte er dann. Er sei «ganz entspannt», es sei «alles offen».

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , FC Red Bull Salzburg , Testspiele , Vertragspoker in München

Beitrags-Navigation

Kircher: Neue Abseitstechnologie kommt zur nächsten Saison
Bericht: Ex-Weltmeister Draxler verlängert in Katar

Neueste Beiträge

  • Kahn: Bundesliga längst nicht mehr «ehrlichster Wettbewerb»
  • Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben
  • Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann
  • Traditionsclub Vitesse Arnheim verliert Profilizenz
  • Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 27. April 2025

Baumann verletzt: Hoffenheimer Ärger über Schiedsrichter

  • News
On 24. Mai 202524. Mai 2025

Michael Wimmer neuer Trainer in Regensburg

  • News
On 6. Mai 2025

Davies berichtet emotional von Reha: «Tränen» in der Dusche

  • News
On 28. März 2025

Uli Hoeneß kauft Anteile an Genossenschaft des FC St. Pauli

  • News
On 25. Juni 2024

Warum in Gruppe E ein zweites Gijón droht

  • News
On 14. Dezember 2024

Kane-Comeback rückt näher: «Für Leipzig sieht es gut aus»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH