Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gladbach taumelt – Trainer Seoane unter Druck

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

  • Home
  • News
  • Wieder Fan-Wut? Eberl vor Gladbach-Rückkehr entspannt
Wird Max Eberl bei seiner Rückkehr nach Mönchengladbach erneut angefeindet? (Urheber/Quelle/Verbreiter: Torsten Silz/dpa)
Wird Max Eberl bei seiner Rückkehr nach Mönchengladbach erneut angefeindet? (Urheber/Quelle/Verbreiter: Torsten Silz/dpa)
  • News

Wieder Fan-Wut? Eberl vor Gladbach-Rückkehr entspannt

On 11. Januar 2025

Nach Fan-Anfeindungen bei seiner Gladbach-Rückkehr als Leipzig-Sportchef vermag Max Eberl nicht vorherzusagen, was ihn bei seinem ersten Auftritt als Münchner Sportvorstand im Borussia-Park erwartet. «Ich kann nicht beeinflussen, was andere denken, wie andere reagieren», sagte der Münchner Sportvorstand vor dem Auswärtsspiel am Samstag (18.30 Uhr/Sky). «Für mich ist etwas Besonderes, zurückzukommen.»

 

Ort fantastischer Fußball-Nächte

Eberl arbeitete und spielte 23 Jahre für die Borussia, die für ihn einen besonderen Stellenwert hat. «Gladbach ist für mich ein Verein, der genauso wie Bayern in meinem Herzen ist», sagte Eberl. «Es war einfach eine großartige Zeit dort mit den Menschen, mit den Mitarbeitern, mit den Mannschaften. Wir haben Champions League gespielt, Europa League gespielt. Wir haben wirklich fantastische Fußball-Nächte erlebt im Borussia-Park.» 

Bei seiner ersten Rückkehr als Sportchef von RB Leipzig nach Mönchengladbach war Eberl im September 2023 von Fans angefeindet worden. Der Abschied unter Tränen Anfang 2022 mit Verweis auf mentale Erschöpfung war ihm von Club und Anhängerschaft übelgenommen worden. Ende 2022 trat er dann in Leipzig seinen neuen Posten an. 

«Vielleicht hat mich Bayern deswegen geholt»

Zuvor hatte er mit den Mönchengladbachern wiederholt die Bayern geärgert. «Gladbach war der Verein, der Bayern in den zehn Jahren am meisten wehgetan hat, die meisten Siege eingefahren hat. Vielleicht hat Bayern mich deswegen auch geholt», witzelte der 51-Jährige. 

In München hat Eberl aktuell nicht nur mit den Vertragsverhandlungen mit Joshua Kimmich, Jamal Musiala & Co. zu tun, sondern auch mit Überlegungen zu den Talenten Mathys Tel (19), Arijon Ibrahimovic (19) und Adam Aznou (18). «Spielzeit ist extrem wichtig. Vielleicht hat man im Januar die Möglichkeit, eine passende Leihe für den einen oder anderen Spieler zu finden. Bei Mathys ist es so, dass er voll in unserer Planung ist», sagte Eberl. «Der Kader in der Offensive ist breit, aber auch nicht zu breit.»

Ansage an Tel

Der im Sommer 2022 für 20 Millionen Euro von Stade Rennes verpflichtete Tel kommt in dieser Saison nicht wie von ihm erhofft zum Zug. «Seine Spielzeiten waren nicht so. Auf der anderen Seite waren aber auch seine Leistungen nicht so, dass er mehr Spielzeit hätte verdienen können», sagte Eberl. «Er sagt, er möchte sich hier durchbeißen, er möchte Leistung bringen und dann liegt es auch an ihm, eben diese Einsatzzeiten zu bekommen.»

In NewsIn Borussia Mönchengladbach , Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga , Transfers

Beitrags-Navigation

«Viel zu einfach»: BVB-Coach hadert mit Rumpf-Abwehr
Erst München, dann Paris: Klopps erste RB-Auftritte

Neueste Beiträge

  • Gladbach taumelt – Trainer Seoane unter Druck
  • Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»
  • Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland
  • Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 22. Juni 2025

«Job erledigt»: Bayern schon weiter – Neue Musiala-Sorgen

  • News
On 9. Dezember 2024

Früherer Fußball-Europameister Nani beendet Karriere

  • News
On 15. Mai 202515. Mai 2025

BVB verpflichtet Linksverteidiger Svensson bis 2029

  • News
On 31. Mai 202531. Mai 2025

Offiziell: Tottenham kauft Werner nicht – Zukunft USA?

  • News
On 14. September 202514. September 2025

Mainz-Trainer gesteht: Habe noch nie so früh gewechselt

  • News
On 30. August 202530. August 2025

Kovac mit Wechselveto zu Beier: «Möchte nicht, dass er geht»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH