Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»

Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

  • Home
  • News
  • Augsburgs Sportdirektor kritisiert DFB-Urteil im Fall Drewes
Marinko Jurendic kritisiert das Urteil im Berliner Skandalspiel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
Marinko Jurendic kritisiert das Urteil im Berliner Skandalspiel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
  • News

Augsburgs Sportdirektor kritisiert DFB-Urteil im Fall Drewes

On 13. Januar 2025

Der Augsburger Sportdirektor Marinko Jurendic hat kein Verständnis für das Urteil des DFB-Sportgerichts im Skandalspiel von Berlin. «Ich weiß nicht, ob Wettbewerbsverzerrung ein provokatives Wort ist. Aber wenn das Spiel noch zwei Minuten dauert, gibt es für mich gar keinen Grund, irgendwo das Resultat anzuzweifeln», kritisierte Jurendic nach dem 0:1 (0:0) seines FC Augsburg gegen den VfB Stuttgart, als er auf eine mögliche Wettbewerbsverzerrung in dem Fall angesprochen wurde.

Das sei seine persönliche Meinung. «Ich finde nicht, dass das Regelwerk so ausgelegt werden dürfte», sagte er weiter. «Aus meiner Sicht sollte das Ergebnis so bestehen bleiben.» Man müsse aufpassen, «dass die sportlichen Entscheidungen auf dem Feld passieren und dass das, was von der Tribüne kommt, keinen Einfluss hat auf Ligazugehörigkeit oder Resultate.» Das sei insgesamt ein «ganz sensibles Thema».

Bochums Torwart und der Feuerzeugwurf

Die Augsburger haben 16 Punkte und damit aktuell einen weniger als Union Berlin. Die Mannschaft von Trainer Jess Thorup hat aber immerhin zehn Zähler mehr auf ihrem Konto als der Tabellenletzte aus Bochum. Auch weitere Clubs im Abstiegskampf haben verstimmt auf das DFB-Urteil reagiert.

Am Donnerstag hatte das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes das Spiel zwischen Union Berlin und Bochum, das am 14. Dezember 1:1 ausgegangen war, mit 2:0 für Bochum gewertet. Hintergrund war, dass VfL-Torhüter Patrick Drewes durch ein Feuerzeug am Kopf getroffen worden war und nach der gut 25-minütigen Unterbrechung nicht weiterspielen konnte.

Die Berliner wollen das Urteil vor dem DFB-Bundesgericht anfechten. «Die Tragweite der Entscheidung ist so wichtig», meinte Jurendic.

In NewsIn 1. FC Union Berlin , Bundesliga , DFB , FC Augsburg , Fußball-Bundesliga , Sportgericht , VfB Stuttgart , VfL Bochum

Beitrags-Navigation

BVB bangt weiter um erkrankte Spieler – «Bewegung» bei Malen
Polizeikosten-Urteil für die DFL «enttäuschend»

Neueste Beiträge

  • Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»
  • Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung
  • Galatasaray Istanbul kauft Osimhen für 75 Millionen Euro
  • Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs
  • Berichte über heikle Kapitänswahl: Mitspieler für ter Stegen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 13. Juni 2024

Die EM-Kapitäne: Von Altstar Ronaldo bis Torjäger Kane

  • News
On 2. Juni 20252. Juni 2025

Jubel im Himmel: Das Meisterwerk von PSG und Luis Enrique

  • News
On 9. April 2025

Müller spürt ein «Wir-kriegen-das-hin-Gefühl»

  • News
On 5. März 2025

Ehrung von Beckenbauer: XXL-Trikot in Allianz Arena

  • News
On 26. Juni 2024

Dänemark sucht gegen Deutschland den Sex-Appeal

  • News
On 6. März 2025

Anwälte von Blatter und Platini fordern erneuten Freispruch

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH