Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

  • Home
  • News
  • Augsburgs Sportdirektor kritisiert DFB-Urteil im Fall Drewes
Marinko Jurendic kritisiert das Urteil im Berliner Skandalspiel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
Marinko Jurendic kritisiert das Urteil im Berliner Skandalspiel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
  • News

Augsburgs Sportdirektor kritisiert DFB-Urteil im Fall Drewes

On 13. Januar 2025

Der Augsburger Sportdirektor Marinko Jurendic hat kein Verständnis für das Urteil des DFB-Sportgerichts im Skandalspiel von Berlin. «Ich weiß nicht, ob Wettbewerbsverzerrung ein provokatives Wort ist. Aber wenn das Spiel noch zwei Minuten dauert, gibt es für mich gar keinen Grund, irgendwo das Resultat anzuzweifeln», kritisierte Jurendic nach dem 0:1 (0:0) seines FC Augsburg gegen den VfB Stuttgart, als er auf eine mögliche Wettbewerbsverzerrung in dem Fall angesprochen wurde.

Das sei seine persönliche Meinung. «Ich finde nicht, dass das Regelwerk so ausgelegt werden dürfte», sagte er weiter. «Aus meiner Sicht sollte das Ergebnis so bestehen bleiben.» Man müsse aufpassen, «dass die sportlichen Entscheidungen auf dem Feld passieren und dass das, was von der Tribüne kommt, keinen Einfluss hat auf Ligazugehörigkeit oder Resultate.» Das sei insgesamt ein «ganz sensibles Thema».

Bochums Torwart und der Feuerzeugwurf

Die Augsburger haben 16 Punkte und damit aktuell einen weniger als Union Berlin. Die Mannschaft von Trainer Jess Thorup hat aber immerhin zehn Zähler mehr auf ihrem Konto als der Tabellenletzte aus Bochum. Auch weitere Clubs im Abstiegskampf haben verstimmt auf das DFB-Urteil reagiert.

Am Donnerstag hatte das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes das Spiel zwischen Union Berlin und Bochum, das am 14. Dezember 1:1 ausgegangen war, mit 2:0 für Bochum gewertet. Hintergrund war, dass VfL-Torhüter Patrick Drewes durch ein Feuerzeug am Kopf getroffen worden war und nach der gut 25-minütigen Unterbrechung nicht weiterspielen konnte.

Die Berliner wollen das Urteil vor dem DFB-Bundesgericht anfechten. «Die Tragweite der Entscheidung ist so wichtig», meinte Jurendic.

In NewsIn 1. FC Union Berlin , Bundesliga , DFB , FC Augsburg , Fußball-Bundesliga , Sportgericht , VfB Stuttgart , VfL Bochum

Beitrags-Navigation

BVB bangt weiter um erkrankte Spieler – «Bewegung» bei Malen
Polizeikosten-Urteil für die DFL «enttäuschend»

Neueste Beiträge

  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus
  • «Ein bisschen amateurhaft»: Matthäus für frühere VAR-Nutzung
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg
  • Tradition trifft Moderne: Der Pokal im Videobeweis-Dilemma

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 18. Juli 202518. Juli 2025

Wirtz-Vater: Liverpool-Coach Slot hat Hoeneß ausgestochen

  • News
On 26. Juni 202526. Juni 2025

«Verdient»: BVB als Gruppenerster im Achtelfinale

  • News
On 17. Januar 2025

Transferstreit vorbei: Wolfsburg holt Dänen Skov Olsen

  • News
On 19. Juni 2024

Nagelsmann ohne Transfer-Sorgen: «Alles gute Entscheidungen»

  • News
On 20. Mai 202520. Mai 2025

Bericht: Magath-Kandidatur als HSV-Präsident abgelehnt

  • News
On 4. Dezember 2024

Eberl blafft Reporter an: «Das ist mir scheißegal»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH