Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac genügt diesmal die A-Note: «Die haben wir bestanden»

Protest-Plakate: Wagner stellt sich den FCA-Fans

Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk

Dortmunds Schlotterbeck auch für Duell mit City fraglich

Elversberg und Hannover trennen sich 2:2

Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg

Ex-Gladbacher Seoane kehrt als Trainer nach Bern zurück

Todesdrohung gegen 12 Jahre alten Referee? Verband ermittelt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

  • Home
  • News
  • Eintracht distanziert sich von Banner bei Spiel in St. Pauli
Ein Banner im Block der Frankfurt-Fans beim Spiel in St. Pauli löst Kritik von beiden Clubs aus. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Gregor Fischer/dpa)
Ein Banner im Block der Frankfurt-Fans beim Spiel in St. Pauli löst Kritik von beiden Clubs aus. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Gregor Fischer/dpa)
  • News

Eintracht distanziert sich von Banner bei Spiel in St. Pauli

On 14. Januar 2025

Eintracht Frankfurt hat sich von einem Banner distanziert, das im Fanblock des Fußball-Bundesligisten beim 1:0-Sieg beim FC St. Pauli zu sehen war. Mittels eines Transparentes sei eine Botschaft vermittelt worden, die als queerfeindlich und homophob interpretiert werden könne, hieß es in einer Stellungnahme des Clubs.

Vereinspräsident Mathias Beck sagte dazu: «Bei Eintracht Frankfurt sind alle Menschen herzlich willkommen, ganz egal welche sexuelle Orientierung sie haben. Wir verurteilen Fanbanner mit queerfeindlichen oder homophoben Inhalten. So etwas hat bei Eintracht Frankfurt keinen Platz.»

Auch der FC St. Pauli kritisierte das Banner. «Selbstverständlich sind solche queerfeindlichen Äußerungen zu verurteilen und per Stadionordnung am Millerntor verboten», hieß es in einer Stellungnahme an den Blog «Millernton». Inzwischen hat auch der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) Untersuchungen zu dem Vorfall aufgenommen.

In NewsIn Bundesliga , Eintracht Frankfurt , FC St. Pauli , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Polizeikosten-Urteil für die DFL «enttäuschend»
«Für ihn Neuland»: Klopp startet offiziell in neuer Rolle

Neueste Beiträge

  • Kovac genügt diesmal die A-Note: «Die haben wir bestanden»
  • Protest-Plakate: Wagner stellt sich den FCA-Fans
  • Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk
  • Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg
  • Elversberg und Hannover trennen sich 2:2

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 22. Juli 202522. Juli 2025

Kein Wirtz-Transfer der Bayern: Kahn äußert Vermutungen

  • News
On 9. März 2025

Fan nach Notarzt-Einsatz bei Bayern-Spiel stabil

  • News
On 9. März 2025

Bayern und Kimmich einig: «Kein Gepokere mehr»

  • News
On 6. Februar 2025

Große Bayern-Wochen: Kompany ist «keine Angstperson»

  • News
On 10. Oktober 202510. Oktober 2025

Norwegen gegen Israel: Brisanz überlagert Fußball-Freude

  • News
On 29. Juni 202529. Juni 2025

Moukoko verlässt den BVB endgültig

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH