Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Aus für Seoane in Gladbach – Ex-Profi Polanski übernimmt

Seoane leitet Training – Aber Gesprächsmarathon über Zukunft

Preußen Münster besetzt zwei Direktorenposten

Nach Fehlstart: Bochum schmeißt Hecking und Dufner raus

Schalke 04 holt Abwehr-Talent aus Australien

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

  • Home
  • News
  • Hertha-Sondertrikot zum ersten Todestag von Bernstein
Er war einer von ihnen, einer aus den Reihen der Fans. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christoph Soeder/dpa)
Er war einer von ihnen, einer aus den Reihen der Fans. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christoph Soeder/dpa)
  • News

Hertha-Sondertrikot zum ersten Todestag von Bernstein

On 14. Januar 202514. Januar 2025

Zum ersten Jahrestag des Todes von Kay Bernstein an diesem Donnerstag ehrt Hertha BSC den mit nur 43 Jahren plötzlich gestorbenen damaligen Präsidenten mit einem Sondertrikot. Im kommenden Heimspiel im Olympiastadion wird die Mannschaft ein Trikot mit der Aufschrift «Der Berliner Weg» tragen, dessen Design zudem angelehnt ist an die Jacke, die auch symbolisch für Bernsteins Amtszeit stand.

«Uns erwartet kein gewöhnlicher Spieltag», sagte der jetzige Präsident Fabian Drescher vor der Partie gegen den Hamburger SV. «Dabei dieses besondere Trikot zu tragen ist ein schönes und wichtiges Zeichen. Dafür, dass wir den Weg, den uns Kay hinterlassen hat, gemeinsam weitergehen. Und dafür, dass wir in diesen Momenten an ihn denken», erklärte Drescher.

Am 16. Januar 2024 hatte die Nachricht von Bernsteins Tod weit über Berlin hinaus große Betroffenheit und Trauer ausgelöst. Nach späteren Angaben der Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) war er eines natürlichen Todes gestorben.

«Der Berliner Weg ist unser Auftrag»

Bernstein hatte den Posten als Hertha-Präsident erst Mitte 2022 übernommen, als er sich bei der Wahl überraschend gegen den favorisierten CDU-Politiker Frank Steffel und einen weiteren Mitbewerber zum Präsidenten durchgesetzt hatte. Einst Vorsänger in der Ostkurve gewesen, wurde Bernstein Nachfolger des jahrelangen Clubchefs Werner Gegenbauer. Damit hatte es ein ehemaliger Ultra an die Spitze des Vereins geschafft, der immer wieder auf der Suche nach Identität war.

Bernstein gab ihm eine. Er rief – auch angesichts finanzieller Zwänge – den Berliner Weg aus. Talente aus dem eigenen Nachwuchs sollten ge- und befördert werden. 

«Der Berliner Weg ist unser Auftrag», betonte Thomas E. Herrich als Sprecher der Geschäftsführung nun noch einmal. Bernstein habe mit seiner verbindenden und begeisternden Art, seiner Vision von Hertha BSC sowie nicht zuletzt seinem außergewöhnlichen Werdegang tiefe Spuren im Verein hinterlassen.

In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Hertha BSC , HSV

Beitrags-Navigation

Polizeikosten-Urteil für die DFL «enttäuschend»
«Für ihn Neuland»: Klopp startet offiziell in neuer Rolle

Neueste Beiträge

  • Aus für Seoane in Gladbach – Ex-Profi Polanski übernimmt
  • Seoane leitet Training – Aber Gesprächsmarathon über Zukunft
  • Preußen Münster besetzt zwei Direktorenposten
  • Schalke 04 holt Abwehr-Talent aus Australien
  • Nach Fehlstart: Bochum schmeißt Hecking und Dufner raus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 8. Februar 2025

Schwere Lose für Frauen-Teams von Wolfsburg und FC Bayern

  • News
On 16. Februar 2025

Laut Eberl: Bayern bereits im Januar mit Musiala einig

  • News
On 12. April 2025

Vorstand des 1. FC Köln tritt im Herbst ab

  • News
On 9. Juni 2024

Generalprobe kein Gradmesser: Statistik beruhigt Nagelsmann

  • News
On 19. Februar 2025

Bayern-Boss: AfD-Politiker in Vereinsgremium unvorstellbar

  • News
On 4. Dezember 2024

Bayern-K.o. nach Neuer-Rot gegen Leverkusen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH