Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

  • Home
  • News
  • Bremens Innensenator wirbt nach DFL-Urteil für Fondslösung
Bremens Innensenator Ulrich Mäurer hat sich im Polizeikosten-Streit gegen die DFL durchgesetzt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uli Deck/dpa)
Bremens Innensenator Ulrich Mäurer hat sich im Polizeikosten-Streit gegen die DFL durchgesetzt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uli Deck/dpa)
  • News

Bremens Innensenator wirbt nach DFL-Urteil für Fondslösung

On 14. Januar 202514. Januar 2025

Nach der erfolglosen Verfassungsbeschwerde der Deutschen Fußball Liga (DFL) gegen ihre Beteiligung an Polizeikosten für Hochrisikospiele hat Bremens Innensenator Ulrich Mäurer seinen Wunsch nach einer bundesweiten Fondslösung betont. «Die Profiliga zahlt in einen Fonds ein und die Polizeien des Bundes und der Länder werden dann nach dem Aufwand abgerechnet», erklärte der SPD-Politiker. «Das wäre das Einfachste.»

Dieses Modell setze aber voraus, dass die DFL ihre Position revidiere. «Ich glaube, dass der heutige Tag dazu beitragen wird», zeigte sich Mäurer optimistisch. Bewege sich die DFL nicht, würden die einzelnen Länder Gebührenordnungen erlassen – «dann muss man so oder so zahlen.»

Das Bundesverfassungsgericht hatte zuvor entschieden, dass eine Bremer Regelung, nach der die Kosten für zusätzlichen Polizeiaufwand bei besonders gewaltgeneigten Spielen der Fußball-Bundesliga an die DFL weitergegeben werden dürfen, verfassungsgemäß ist. Damit geht ein rund zehn Jahre andauernder Rechtsstreit zwischen der Hansestadt und der DFL zu Ende.

«Es ist ein erfreulicher Abschluss», sagte Mäurer nach der Verkündung. Viele Rechtsfragen, die bislang Neuland waren, seien mit der Entscheidung der Karlsruher Richterinnen und Richter im Sinne Bremens beantwortet worden. «Es gibt kein einziges Thema, was nun noch offen ist, und insofern war das ein sehr erfreulicher Vormittag.»

In NewsIn Bundesliga , DFL , Polizeikosten im Fußball

Beitrags-Navigation

Bochum beendet vorzeitig die Leihe von Baldé
Werder Bremen: DFL muss bei Polizeikosten mithaften

Neueste Beiträge

  • Juventus Turin holt Ex-Nationaltrainer Spalletti
  • Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 3. Februar 2025

Bericht: Dortmund vor Verpflichtung von Offensivspieler

  • News
On 10. Juni 2024

Berichte: Pauli-Trainer Hürzeler in Kontakt mit England-Club

  • News
On 14. März 2025

Gladbach-Duo vor der Rückkehr bei Werder Bremen

  • News
On 27. Juli 202527. Juli 2025

S04-Saisoneröffnung mit über 80.000 Fans – 2:4 gegen Sevilla

  • News
On 21. September 202521. September 2025

Endlich Sieger: «Miroslav Klose»-Rufe berühren den Trainer

  • News
On 16. Juni 2024

Party-Time nach Auftaktspaß: Nagelsmann sieht nur Gewinner

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH