Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

  • Home
  • News
  • Matthäus sieht keine Bayern-Zukunft für Sané
Leroy Sané (r) konnte auch am vergangenen Wochenende gegen Gladbach nicht für sich werben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Leroy Sané (r) konnte auch am vergangenen Wochenende gegen Gladbach nicht für sich werben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • News

Matthäus sieht keine Bayern-Zukunft für Sané

On 14. Januar 202514. Januar 2025

Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus rechnet fest mit einer Vertragsverlängerung der Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala und Joshua Kimmich beim FC Bayern München. Zudem rät er dem Rekordmeister unbedingt zu einer Vertragsverlängerung mit Außenverteidiger Alphonso Davies – ganz im Gegensatz zu Leroy Sané, dessen Vertrag im Sommer ebenfalls ausläuft. 

«Für mich ist Alphonso Davies vielleicht sogar der beste Linksverteidiger der Welt», sagte Matthäus bei einem Expertengespräch für einen Wettanbieter («Interwetten») in München. Darum stehe der im Sommer ablösefreie Kanadier auch etwa auf der «Wunschliste von Real Madrid».«

«Es funktioniert nicht» mit Sané

Bei Nationalspieler Sané (29) rechnet Matthäus dagegen eher mit einer Trennung am Saisonende – und er votiert sogar dafür. «Leroy Sané bringt alles mit, Geschwindigkeit, Technik, Abschlüsse. Aber es funktioniert irgendwie nicht», sagte Matthäus zu dem Flügelspieler, der im Sommer 2020 für rund 50 Millionen Euro von Manchester City nach München gewechselt war. 

«Vielleicht tut ihm eine Veränderung nochmal gut, vielleicht kriegt er dann einen Push», argumentierte der 63-jährige Matthäus. Neuzugang Michael Olise habe Sané zudem den Rang und den Platz auf dem rechten Flügel abgelaufen. Er könne sich vorstellen, dass die Bayern mit Musiala, Kimmich, Davies, Torwart Manuel Neuer und Angreifer Thomas Müller verlängern, aber mit Sané nicht. 

Freibrief für Musiala

«Musiala dürfte bei mir sogar die Ablösesumme, das Gehalt und die Laufzeit eintragen», sagte Matthäus zum 21 Jahre alten Jungstar, der noch bis 2026 in München unter Vertrag steht. «Musiala soll nicht nur das Gesicht des FC Bayern werden. Er soll auch der Unterschiedsspieler werden in ganz großen Spielen, um den Bayern Titel zu sichern», sagte Matthäus. 

Und der bald 30-jährige Kimmich ist aus seiner Sicht «ein Leader und ein absoluter Vorzeigeprofi», der ebenfalls über diese Saison hinaus gehalten werden müsse: «Beide werden ihre Verträge verlängern, weil der FC Bayern einer der drei bis fünf Vereine in Europa ist, die immer oben sind.» 

Matthäus findet es im Übrigen richtig, dass die Bayern im Winter keine neuen Spieler einkaufen wollen. So bleibe es intern ruhig. «Kein Spieler braucht zu zittern. Man sieht: Vincent Kompany vertraut als Trainer seinen Spielern.»

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga , Transfers

Beitrags-Navigation

Bochum beendet vorzeitig die Leihe von Baldé
Werder Bremen: DFL muss bei Polizeikosten mithaften

Neueste Beiträge

  • Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM
  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 27. März 2025

RB Leipzig: Schlager fehlt erneut wochenlang

  • News
On 2. Februar 2025

Bayern-Warnung vor großen Spielen – «Sinne schärfen»

  • News
On 4. Mai 2025

DFB erklärt: Darum durfte gesperrter Kane in den Innenraum

  • News
On 4. Juni 20254. Juni 2025

EM-Aus für U17-Weltmeister – «Er ist sehr traurig»

  • News
On 13. Juni 2024

Bundeskartellamt hinterfragt Sinn der 50+1-Regel

  • News
On 31. Dezember 2024

Watzke spricht mit Klopp nicht mehr über den BVB

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH