Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben

Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann

Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»

Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

  • Home
  • News
  • Angriff auf Köln-Anhänger: Polizei überprüft 400 Personen
Die Polizei musste bei Auseinandersetzungen zwischen HSV- und Köln-Fans eingreifen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
Die Polizei musste bei Auseinandersetzungen zwischen HSV- und Köln-Fans eingreifen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
  • News

Angriff auf Köln-Anhänger: Polizei überprüft 400 Personen

On 19. Januar 2025

Nach einem Angriff auf Anhänger des 1. FC Köln vor dem Topspiel der 2. Fußball-Bundesliga beim Hamburger SV hat die Polizei nach eigenen Angaben mehr als 400 Personen überprüft. Einige Stunden vor dem Anpfiff der Partie am Samstagabend sollen laut Polizei mehr als 150 teils vermummte HSV-Fans im Stadtteil St. Pauli feiernde Gäste-Anhänger vor einer Kneipe attackiert haben. Etliche Angreifer seien danach geflüchtet, hieß es in einer Mitteilung.

Die Bereitschaftspolizei wurde alarmiert. Bei der Überprüfung von Personen seien mehr als 60 Vermummungsmaterialien und mutmaßliche Tatkleidung sichergestellt worden. Gegen mehrere Personen wurden Aufenthaltsverbote für den Stadtteil St. Pauli ausgesprochen. 

Das für Sportgewalt zuständige Landeskriminalamt (LKA) habe wegen des Verdachts des schweren Landfriedensbruchs und der Körperverletzung die Ermittlungen aufgenommen, teilte die Polizei mit. Zu Zahlen über mögliche Verletzungen konnten keine Angaben gemacht werden.

Deutliche Worte von Kölns Geschäftsführer Keller 

Es kursierten auch Videos der Auseinandersetzungen im Internet. Kölns Geschäftsführer Christian Keller verurteilte die Angriffe. «Was heute Nachmittag passiert ist, dafür fehlen mir die Worte. Nach meinem Kenntnisstand waren die FC-Fans wirklich harmlos», sagte er laut eines Club-Statements. «Wenn harmlose Passanten von vermummten Halbstarken angegriffen werden, wenn auf Frauen und Alte eingeschlagen wird, das ist dermaßen asozial, das habe ich selten gesehen.»

In NewsIn 1. FC Köln , 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Hamburger SV , Polizei

Beitrags-Navigation

Stuttgart mit Superlativen: «Eine Demonstration»
Trainer Hürzeler gewinnt mit Brighton im Old Trafford

Neueste Beiträge

  • Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben
  • Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann
  • Traditionsclub Vitesse Arnheim verliert Profilizenz
  • Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?
  • Früherer Serie-A-Coach rettet Teenagerinnen vor Ertrinken

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 25. Mai 202525. Mai 2025

Es geht auch anders: Frank Schmidt und Horst Steffen

  • News
On 28. Juni 2024

England und die Elfmeter: Üben und nicht darüber reden

  • News
On 21. Dezember 2024

Torjäger Kane zurück und gleich in Bayerns Startelf

  • News
On 27. Juni 202527. Juni 2025

Hannover 96 holt Mittelfeldspieler aus Frankreich

  • News
On 3. April 2025

FC St. Pauli: Entscheidung über Kult-Hymne verzögert sich

  • News
On 9. April 2025

Ex-Nationalspielerin Tabea Sellner hört auf

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH