Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

  • Home
  • News
  • Achillessehnenriss: Saison-Aus für Bayers Terrier
Bayers Terrier verletzte sich früh gegen Gladbach. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Bayers Terrier verletzte sich früh gegen Gladbach. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • News

Achillessehnenriss: Saison-Aus für Bayers Terrier

On 20. Januar 2025

Für Bayer Leverkusens Martin Terrier ist die Saison vorzeitig beendet. Der französische Offensivspieler erlitt beim 3:1 (1:0) gegen Borussia Mönchengladbach einen Riss der rechten Achillessehne. Damit bestätigten sich am Sonntag bei einer MRT-Untersuchung die Befürchtungen vom Samstagabend. 

«Das ist ein harter Schlag für Martin und auch für uns als Klub. Aber wir werden ihn unterstützen, wo immer wir es können», sagte Bayers Sportchef Simon Rolfes. Der 27 Jahre alte Terrier soll am Montag operiert werden.

Der Angreifer war gegen Gladbach ohne Fremdeinwirkung im Rasen hängen geblieben und musste bereits nach acht Minuten ausgewechselt werden. Trainer Xabi Alonso hatte angedeutet, dass der Club im schlimmsten Fall noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv werden würde, um Ersatz zu bekommen.

In NewsIn Bayer Leverkusen , Borussia Mönchengladbach , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Trainer Hürzeler gewinnt mit Brighton im Old Trafford
Augsburgs Co-Trainer Friis wird finnischer Nationalcoach

Neueste Beiträge

  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus
  • «Ein bisschen amateurhaft»: Matthäus für frühere VAR-Nutzung
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg
  • Tradition trifft Moderne: Der Pokal im Videobeweis-Dilemma

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 6. Juli 20256. Juli 2025

BVB-Manager Kehl über Musiala-Verletzung: «Schrecklich»

  • News
On 16. Dezember 2024

Bayerns Fußballerinnen siegen dank Simons Doppelpack

  • News
On 22. Mai 202522. Mai 2025

Wechsel in die Heimat: De Wit verlässt Bochum nach Abstieg

  • News
On 6. Dezember 2024

Nagelsmann: «Besser aus der Nummer gekommen als Bayern»

  • News
On 11. Dezember 2024

Das spricht für die WM in Saudi-Arabien – und das dagegen

  • News
On 2. Juni 20252. Juni 2025

Kimmich jagt den Matthäus-Rekord: «Schon eine Hausnummer»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH