Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»

Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

  • Home
  • News
  • Kloses Nürnberger verhindern KSC-Sprung auf Platz eins
Nürnbergs Stefanos Tzimas köpft den Ball ins KSC-Tor. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)
Nürnbergs Stefanos Tzimas köpft den Ball ins KSC-Tor. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)
  • News

Kloses Nürnberger verhindern KSC-Sprung auf Platz eins

On 20. Januar 2025

Miroslav Klose hat mit dem 1. FC Nürnberg den Sprung des Karlsruher SC auf Platz eins der 2. Fußball-Bundesliga verhindert. Beim 2:1 (1:1) durch einen Treffer des eingewechselten Mittelfeldspielers Florian Flick in der Nachspielzeit gewannen die Nürnberger am Sonntag verdient gegen die Gäste aus Baden, die erstmals ohne den in die Bundesliga zum 1. FC Heidenheim gewechselten Torjäger Budu Siwsiwadse auskommen mussten. Bei einem Auswärtssieg hätte der KSC die Tabellenführung übernommen.

Liga-Topschütze Siwsiwadse (12 Saisontore) war auf Anhieb offensiv nicht zu ersetzen. Kloses Team war vor 31.507 Zuschauern im Max-Morlock-Stadion überlegen und belohnte sich spät. Flick traf platziert aus der Distanz. 

Stumjuwel Stefanos Tzimas hatte das 1:0 erzielt (36. Minute). Nur vier Minuten nach dem neunten Saisontor des 19 Jahre alten Griechen war es der einstige «Club»-Held Fabian Schleusener, der ebenfalls mit dem Kopf erfolgreich war. 

Siwsiwadse-Ersatz Kaufmann gleich verletzt

Der KSC überließ den Gastgebern die Spielgestaltung. Der «Club» erarbeitete sich auch die Mehrzahl an Möglichkeiten. Es dauerte aber bis zum ersten Tor. Einen tückischen Schuss von Julian Justvan wehrte KSC-Torwart Max Weiß noch ab, im Nachsetzen war Tzimas mit dem Kopf zur Stelle. Der junge Grieche steigert mit jedem Tor seinen Marktwert und das Interesse von Topclubs. 

Unglücklich verlief das Comeback des für Siwsiwadse verpflichteten Stürmers Mikkel Kaufmann im KSC-Trikot. Der Däne humpelte nach 53 Minuten unter Schmerzen vom Platz, nachdem er mit dem Fuß umgeknickt war.

In NewsIn 1. FC Nürnberg , 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Karlsruher SC

Beitrags-Navigation

Trainer Hürzeler gewinnt mit Brighton im Old Trafford
Augsburgs Co-Trainer Friis wird finnischer Nationalcoach

Neueste Beiträge

  • Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»
  • Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung
  • Galatasaray Istanbul kauft Osimhen für 75 Millionen Euro
  • Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs
  • Berichte über heikle Kapitänswahl: Mitspieler für ter Stegen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 31. März 2025

Unstimmigkeiten beim FC Bayern? Matthäus: In Uli brodelt’s

  • News
On 3. Dezember 2024

Megalast für Musiala: Bayern fehlt das Harry-Kane-Double

  • News
On 18. Februar 2025

Kovac-Ansage an Dortmunds Spieler nach Presse-Boykott

  • News
On 10. Februar 2025

Kurzfristiger Ausfall: BVB muss auf Verteidiger verzichten

  • News
On 12. Dezember 2024

Ex-Trainerin kritisiert DFB: «Haltung haben und leben»

  • News
On 28. März 2025

Ab 30 Euro: UEFA verkündet Ticketpreise für Nations League

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH