Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Starke Schalker düpieren Hertha: «Gekämpft wie Löwen»

Borussia setzt sich zum 125. Jubiläum ein Fohlen-Denkmal

Eintracht-Frauen holen Ex-Bayern-Verteidigerin Ilestedt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung

Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»

Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

  • Home
  • News
  • Matthäus kritisiert BVB-Führungsspieler: Da kommt nichts
Nach Ansicht von Lothar Matthäus hat Nuri Sahin den Fehler gemacht, keine klare Hierarchie in der Mannschaft installiert zu haben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
Nach Ansicht von Lothar Matthäus hat Nuri Sahin den Fehler gemacht, keine klare Hierarchie in der Mannschaft installiert zu haben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
  • News

Matthäus kritisiert BVB-Führungsspieler: Da kommt nichts

On 20. Januar 2025

Lothar Matthäus hat beim kriselnden BVB vor allem auch Führungsspieler wie Kapitän Emre Can und Julian Brandt kritisiert. «Da kommt einfach nichts», sagte der deutsche Fußball-Rekordnationalspieler im TV-Sender Sky. Borussia Dortmund droht nach dem 0:2 bei Eintracht Frankfurt und einem völlig verkorksten Start ins Jahr 2025 in der Fußball-Bundesliga nicht nur das Verpassen der Königsklasse.

Daran hat auch der vor dem Aus stehende Trainer Nuri Sahin einen Anteil. Nach Ansicht von Matthäus habe der frühere BVB-Profi einen Fehler gemacht. «Es ist keine Hierarchie in Mannschaft, es ist keiner da, der die Mannschaft führt wie ein Kimmich in München oder ein Xhaka in Leverkusen», sagte der Sky-Experte. 

Sahin hat keine Hierarchie geschaffen

Alle Spieler wüssten nicht, wo sie bei Sahin in welcher Hierarchie stehen. «Sahin hat nicht die Mannschaft gefunden, die die DNA hat, die wir von Borussia Dortmund kennen», ergänzte Matthäus. Der BVB habe zwar gute Einkäufe gemacht, aber die Spieler seien nicht besser, sondern schlechter geworden.

«Nuri hat von Anfang nicht das gemacht, was ich von einem Trainer erwarte. Dass er sagt, ich komme als neuer Trainer, habe neue Spieler und versuche, erst mal, die ersten 13,14 Spieler zu finden. Sondern er wollte alle mitnehmen und das ist ihm bis heute nicht gelungen.»

Der langjährige Vereinsheld Sahin hat von Geschäftsführer Lars Ricken zwar erneut eine Job-Garantie bekommen – aber explizit nur bis Dienstag, wenn die Borussen in der Champions League beim FC Bologna antreten.

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Trainer Hürzeler gewinnt mit Brighton im Old Trafford
Augsburgs Co-Trainer Friis wird finnischer Nationalcoach

Neueste Beiträge

  • Starke Schalker düpieren Hertha: «Gekämpft wie Löwen»
  • Borussia setzt sich zum 125. Jubiläum ein Fohlen-Denkmal
  • Djokovic investiert in den Fußball beim Le Mans FC
  • Eintracht-Frauen holen Ex-Bayern-Verteidigerin Ilestedt
  • Vergewaltigungsvorwurf: Fußballstar Hakimi droht Prozess

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 9. Mai 2025

Bayerns Eberl an Sané: Kein besserer Deal mit neuem Berater

  • News
On 30. März 2025

Buttersäure? Attacke auf Leipziger Fanzug

  • News
On 8. Dezember 2024

Der Rücken: Müller muss nach Fallrückzieher «in Inventur»

  • News
On 15. Dezember 2024

Feuerzeug-Wurf: VfL-Torwart konnte Krankenhaus verlassen

  • News
On 17. April 2025

Eine Stufe mit Messi: Müller rückt bei Rekordspielen vor

  • News
On 4. Mai 2025

Ricken über Kehl: Keine Tür für Abschied aufgemacht

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH