Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

  • Home
  • News
  • Matthäus zu BVB-Misere: Mit Löw wäre Ruhe drin
Lothar Matthäus (r) bringt Ex-Bundestrainer Joachim Löw (l) beim BVB ins Spiel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Lothar Matthäus (r) bringt Ex-Bundestrainer Joachim Löw (l) beim BVB ins Spiel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Matthäus zu BVB-Misere: Mit Löw wäre Ruhe drin

On 21. Januar 2025

Lothar Matthäus hat den früheren Bundestrainer Jogi Löw (64) als Interimstrainer beim kriselnden BVB ins Spiel gebracht. «Vorübergehend würde ich sagen, dass es eine Lösung wäre – langfristig nicht», sagte der deutsche Fußball-Rekordnationalspieler (63) bei Sky und ergänzte: «Wenn Jogi Löw da vorne stehen würde – das war ja damals mit Franz Beckenbauer bei den Bayern auch so, wenn der Franz da war, dann war Ruhe drin.» 

«Ich weiß nicht, was Borussia jetzt vorhat. Vielleicht könnte das also eine Idee für die nächsten vier Monate beim BVB sein. Dass man sagt: Wir haben uns vor der Saison vielleicht zu viel von Nuri Sahin erwartet», erklärte Matthäus: «Deswegen wäre Jogi Löw für mich eine Möglichkeit, um erst mal Ruhe reinzubringen und sich dann langfristig um einen neuen Trainer zu kümmern.»

Borussia Dortmunds Trainer Nuri Sahin steht nach den schwachen Leistungen in der Fußball-Bundesliga und dem Absturz auf Tabellenplatz zehn unter Druck. Vor der richtungsweisenden Partie in der Champions League beim FC Bologna (Dienstag, 21.00 Uhr/Amazon Prime Video) gab Geschäftsführer Lars Ricken seinem Trainer zwar eine Job-Garantie, allerdings erst mal nur für dieses nächste Spiel. 

Löw will eigentlich kein Bundesliga-Trainer sein

Löw hat seit seinem Aus bei der deutschen Nationalmannschaft nach der enttäuschenden Europameisterschaft 2021 keinen Trainerjob mehr übernommen. Im vergangenen November hatte er eine künftige Aufgabe als Bundesliga-Coach erneut ausgeschlossen. Sollte aber ein Verband wegen des Nationaltrainerjobs anklopfen, könne er sich eine Rückkehr vorstellen, hatte der Weltmeister-Trainer von 2014 bei SWR Sport gesagt.

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , Idee für BVB

Beitrags-Navigation

Berichte: Neymar-Rückkehr nach Brasilien rückt näher
Tah nach Niederlage im Hexenkessel: «Nicht erwachsen genug»

Neueste Beiträge

  • Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM
  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 6. März 2025

Kimmich zur Zukunft: «Der Ball liegt nicht bei mir»

  • News
On 18. Januar 2025

Doppelpacker Corredor rettet Darmstadt Remis

  • News
On 20. Mai 202520. Mai 2025

Mit Bus und Zug von Spiesen-Elversberg nach Heidenheim

  • News
On 14. April 2025

«Spricht für ihn» – Trapp auf dem Weg ins zweite Glied

  • News
On 29. Juli 2025

Durchsuchungen nach Angriffen von HSV-Fans auf Köln-Anhänger

  • News
On 3. Februar 2025

Wolfsburg bangt nach Auswechslung um Keeper Grabara

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH