Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Hertha siegt im Hochrisiko-Spiel gegen Dynamo Dresden

Kloses Nürnberger nach Zittersieg auf Klettertour

Schalke kassiert Niederlage in der Nachspielzeit beim KSC

Todesdrohung gegen 12 Jahre alten Referee? Verband ermittelt

Ex-Gladbacher Seoane kehrt als Trainer nach Bern zurück

Dortmunds Schlotterbeck auch für Duell mit City fraglich

Elversberg und Hannover trennen sich 2:2

Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg

Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk

Wagners Pleitenwoche: Warme Kovac-Worte und Protest-Banner

  • Home
  • News
  • Trotz Sparprogramm: VW finanziert VfL Wolfsburg weiter
Will den VfL Wolfsburg weiter unterstützen: VW-Chef Oliver Blume. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Ronny Hartmann/AFP POOL/dpa)
Will den VfL Wolfsburg weiter unterstützen: VW-Chef Oliver Blume. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Ronny Hartmann/AFP POOL/dpa)
  • News

Trotz Sparprogramm: VW finanziert VfL Wolfsburg weiter

On 23. Januar 2025

Der Volkswagen-Konzern will den Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg trotz seines milliardenschweren Sanierungsprogramms weiter unterstützen. Das bestätigte VW-Chef Oliver Blume in zwei Interviews der «Wolfsburger Allgemeinen Zeitung» und den «Wolfsburger Nachrichten».

«Wir stehen fest zu unserem Engagement beim VfL Wolfsburg. Bei den Frauen, bei den Männern und auch in der Jugend. Der Verein ist wichtiger Bestandteil von Volkswagen», sagte Blume.

Zuwendung in dieser Saison von knapp 80 Millionen Euro

Die VfL Wolfsburg GmbH gehört zu 100 Prozent dem VW-Konzern. Die finanzielle Unterstützung von der Trikotwerbung bis zu den Namensrechten am Stadion schnürt Volkswagen jährlich in einer Art Gesamtpaket zusammen. Das umfasste vor Jahren noch rund 100 Millionen Euro, wurde aber schon 2017 erheblich reduziert. Vor dieser Saison erhöhte der Konzern seine Zuwendungen zum ersten Mal wieder von rund 70 auf knapp 80 Millionen Euro.

Europas größter Autobauer leidet unter einer geringen Auslastung seiner Werke und will die technische Kapazität an den deutschen Standorten um über 700.000 Fahrzeuge reduzieren. Insgesamt sollen die Arbeitskosten jährlich um 1,5 Milliarden Euro gesenkt werden.

In NewsIn Bundesliga , Fußball-Bundesliga , VfL Wolfsburg , Volkswagen

Beitrags-Navigation

Kovac zu BVB-Spekulationen: «Mit niemandem gesprochen»
Nagelsmann verlängert Vertrag als Bundestrainer bis 2028

Neueste Beiträge

  • Schalke kassiert Niederlage in der Nachspielzeit beim KSC
  • Kloses Nürnberger nach Zittersieg auf Klettertour
  • Hertha siegt im Hochrisiko-Spiel gegen Dynamo Dresden
  • Kovac genügt diesmal die A-Note: «Die haben wir bestanden»
  • Wagners Pleitenwoche: Warme Kovac-Worte und Protest-Banner

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 24. August 202524. August 2025

Hannover mit 3:1 gegen Magdeburg neuer Tabellenführer

  • News
On 18. August 202518. August 2025

Matthäus für Neuer-Rückkehr in Nationalmannschaft

  • News
On 15. Mai 202515. Mai 2025

Augsburgs Essende vier Spiele gesperrt nach Foul an Stiller

  • News
On 20. September 202520. September 2025

Podolski über Nachwuchs: «Brauchen keine Muttersöhnchen»

  • News
On 6. März 2025

Bayern «überrollt» Bayer: So titeln internationale Medien

  • News
On 3. April 2025

Comeback rückt näher: Wirtz trainiert wieder mit Ball

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH