Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk

Dortmunds Schlotterbeck auch für Duell mit City fraglich

Elversberg und Hannover trennen sich 2:2

Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg

Ex-Gladbacher Seoane kehrt als Trainer nach Bern zurück

Todesdrohung gegen 12 Jahre alten Referee? Verband ermittelt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Kompanys Warnung vor Zauberfuß – «Rivalität lebt in Gruppe»

  • Home
  • News
  • Bei BVB-Tor: DFB räumt Fehlentscheidung ein
Laut DFB hätte das zweite Dortmunder Tor nicht zählen dürfen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Laut DFB hätte das zweite Dortmunder Tor nicht zählen dürfen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

Bei BVB-Tor: DFB räumt Fehlentscheidung ein

On 26. Januar 2025

Der Deutsche Fußball-Bund hat beim zweiten Treffer von Borussia Dortmund im Spiel gegen Werder Bremen (2:2) eine Fehlentscheidung eingeräumt. Beim 2:0, das aus einem Eigentor von Marco Friedl in der 51. Minute resultierte, hatte der Dortmunder Ramy Bensebaini im Abseits gestanden. Der Außenverteidiger war zwar nicht an den Ball gekommen, hatte aber beim Schuss von Serhou Guirassy das Bein gehoben.

Schiedsrichter Christian Dingert hatte auf Tor entschieden, für den Videoassistenten war die Aktion von Bensebaini zu wenig, um einzugreifen.

«Wir würden sagen, das ist eine strafbare Abseitsstellung, weil Friedl so stark beeinflusst wird durch Bensebaini. In dem Moment, wo er das Bein hebt, kann er den Ball erst sehen und darauf reagieren. Deswegen hätte das Tor nicht zählen dürfen», sagte Alexander Feuerherdt als Schiedsrichter-Sprecher des DFB beim TV-Sender Sky.

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , Fußball-Bundesliga , Werder Bremen

Beitrags-Navigation

4:1 gegen Ipswich: Liverpool weiter auf Titelkurs
Leverkusen siegt im Wiederholungsspiel gegen Freiburg

Neueste Beiträge

  • Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk
  • Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg
  • Elversberg und Hannover trennen sich 2:2
  • Dortmunds Schlotterbeck auch für Duell mit City fraglich
  • «Bedeutet mir viel»: Mbappé erhält Goldenen Schuh

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 22. Juni 2024

Ittrich über Schiedsrichter: Leistungen besser geworden

  • News
On 24. September 202524. September 2025

Gwinn-Comeback bei Bayerns Sieg gegen Freiburg

  • News
On 15. September 202515. September 2025

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

  • News
On 17. Dezember 2024

Unify statt Super League: Neuer Anlauf der UEFA-Konkurrenz

  • News
On 9. April 2025

Kompany setzt Müller gegen Inter auf die Bank

  • News
On 8. April 2025

Wück «nicht glücklich» mit Defensivpersonal bei DFB-Frauen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH