Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fans von Hertha und Dynamo gehen im Stadion aufeinander los

Wagners Pleitenwoche: Warme Kovac-Worte und Protest-Banner

Kovac genügt diesmal die A-Note: «Die haben wir bestanden»

Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk

Dortmunds Schlotterbeck auch für Duell mit City fraglich

Elversberg und Hannover trennen sich 2:2

Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg

Ex-Gladbacher Seoane kehrt als Trainer nach Bern zurück

Todesdrohung gegen 12 Jahre alten Referee? Verband ermittelt

München einziger Bewerber für Champions-League-Finale 2028

  • Home
  • News
  • Polizei nimmt 59 gewaltbereite PSG-Fans in Gewahrsam
Paris Saint-Germain gastiert zum letzten Vorrundenspiel der Champions League beim VfB Stuttgart. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Thibault Camus/AP/dpa)
Paris Saint-Germain gastiert zum letzten Vorrundenspiel der Champions League beim VfB Stuttgart. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Thibault Camus/AP/dpa)
  • News

Polizei nimmt 59 gewaltbereite PSG-Fans in Gewahrsam

On 29. Januar 2025

Vor dem Champions-League-Spiel des VfB Stuttgart gegen Paris Saint-Germain hat die Polizei 59 französische Fans in Gewahrsam genommen. Vorher habe sich bereits abgezeichnet, dass Fans der beiden Vereine abseits des Stadions aufeinander losgehen wollten, teilte die Polizei mit. Die französischen Hooligans seien ohne Ticket für das Spiel am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) nach Stuttgart gereist. Für beide Mannschaften geht es am letzten Vorrunden-Spieltag um den Einzug in die K.o.-Phase.

Am Dienstag hätten Risikofans des VfB und befreundete Risikofans aus Saint-Étienne versucht, die Hooligans aus Paris anzutreffen. Die Polizei habe die Hooligans aber durch Zusammenarbeit mit den Pariser Beamten bereits am Bahnhof und in Hotels abgefangen.

Aufenthaltsverbote für die Innenstadt und Bad Cannstatt 

Sie hätten unter anderem Vermummungsmaterial dabeigehabt. Die 59 gewaltbereiten Fans müssen laut Polizei bis Donnerstagvormittag in Gewahrsam bleiben. «Wer nach Stuttgart reist, um abseits des Rasens Gewaltstraftaten zu begehen, wird aus dem Spiel genommen», sagte Polizeivizepräsident Carsten Höfler.

Gegen 47 Stuttgarter Fans, die versucht haben sollen, die Gästefans abzupassen, seien Aufenthaltsverbote für die Innenstadt und Bad Cannstatt ausgesprochen worden. Einige von ihnen hätten Schutzwaffen mit sich getragen. Auch am Spieltag werde die Polizei weiter verstärkt kontrollieren, hieß es.

In NewsIn Champions League , Paris Saint-Germain , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

Vertrag aufgelöst: Neymar verlässt Saudi-Arabien
Ricken bestätigt: Kovac wird neuer Trainer beim BVB

Neueste Beiträge

  • Barça-Rückkehr ins renovierte Stadion – aber nur zum Üben
  • Schiedsrichter-Boss kann sich im Pokal VAR light vorstellen
  • Fans von Hertha und Dynamo gehen im Stadion aufeinander los
  • Wagners Pleitenwoche: Warme Kovac-Worte und Protest-Banner
  • Kovac genügt diesmal die A-Note: «Die haben wir bestanden»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 29. Mai 202529. Mai 2025

Versöhnlicher Abschluss: RB schlägt Santos und Neymar

  • News
On 30. Mai 2025

Werder Bremen bestätigt: Steffen wird Werner-Nachfolger

  • News
On 16. April 2025

Frauen-Pokalfinale wohl zum dritten Mal ausverkauft

  • News
On 5. Mai 2025

Erneuter Trainerwechsel in Fürth: Siewert muss gehen

  • News
On 30. Januar 2025

Neuer BVB-Coach Kovac erhält einen Vertrag bis 2026

  • News
On 15. September 2025

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH