Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wirtz zum FC Bayern? – Alonso: «Nicht meine Information»

Kovac unbeeindruckt von Alonso: «Kümmern uns um uns»

Saison-Aus für Frankfurts Götze

Zwischen Hafengeburtstag und Roland Kaiser: HSV vor Aufstieg

Nach dramatischen Szenen: Schnelles Comeback von Müller?

Kompany scherzt zum Müller-Abschied: «Ich bin ja nicht doof»

Bayerns Eberl an Sané: Kein besserer Deal mit neuem Berater

Bericht: Alonso wird Nachfolger von Ancelotti in Madrid

Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

  • Home
  • News
  • Kloses Nürnberger jubeln nach spätem Joker-Tor
Nürnbergs Rafael Lubach war sehr aktiv, hier im Zweikampf mit Philipp Förster. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Löb/dpa)
Nürnbergs Rafael Lubach war sehr aktiv, hier im Zweikampf mit Philipp Förster. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Löb/dpa)
  • News

Kloses Nürnberger jubeln nach spätem Joker-Tor

On 1. Februar 2025

Miroslav Klose hat mit dem 1. FC Nürnberg nach einem späten Joker-Tor von Winter-Zugang Tim Drexler den nächsten Heimsieg in der 2. Fußball-Bundesliga gefeiert. Der eingewechselte Verteidiger traf beim 1:0 (0:0) gegen den SV Darmstadt nach Flanke von Berkay Yilmaz in der 85. Minute. Coach Klose zog mit den Franken mit 28 Punkten am Tabellennachbarn aus Hessen (25) vorbei.

Darmstadt begann vor 25.968 Zuschauern mit viel Ballbesitz und traf auch früh durch Fraser Hornby. Problem: Wegen einer Abseitsstellung in der Entstehung zählte das Tor nicht. 

Im Verlauf der ersten Hälfte übernahm Kloses Elf vermehrt die Initiative. Der 20-jährige Rafael Lubach, der den angeschlagenen Jens Castrop im Mittelfeld ersetzte, kam zweimal aussichtsreich zum Abschluss. In der Nachspielzeit ging «Club»-Kapitän Robin Knoche dann am eigenen Strafraum fahrlässig in einen Zweikampf mit Hornby. Der Ball trudelte am FCN-Tor vorbei.

Darmstadt mit Verletzungspech

Ärgerlich für Gäste-Trainer Florian Kohfeldt war, dass er bis zur 34. Minute schon zweimal wechseln musste. Kai Klefisch und der Ex-Nürnberger Fabian Nürnberger verletzten sich und konnten nicht weiterspielen.

Auch in der zweiten Hälfte unternahmen die Nürnberger offensiv mehr. Nur wenige Aktionen gingen dabei von Spielmacher Julian Justvan aus, der gegen seinen letztjährigen Verein nicht ins Spiel fand. Das Siegtor aber leitete Justvan mit dem Pass auf Flankengeber Yilmaz ein. Darmstadt hatte zuvor nach einer Ecke eine hervorragende Kopfballchance von Merveille Papela (75.).

In NewsIn 1. FC Nürnberg , 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , SV Darmstadt 98

Beitrags-Navigation

Poker um Tel: Eberl spricht von «astronomischen Summen»
Bayern-Profi Tel bleibt möglicherweise doch in München

Neueste Beiträge

  • Kovac unbeeindruckt von Alonso: «Kümmern uns um uns»
  • Wirtz zum FC Bayern? – Alonso: «Nicht meine Information»
  • Saison-Aus für Frankfurts Götze
  • Novum in der Königsklasse: England mit sechs Teams
  • 15 Pokal-Spiele pro Saison im Free-TV – Ein Partner offen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 7. März 2025

Toppmöller bremst Eintracht-Euphorie nach Sieg in Amsterdam

  • News
On 27. März 2025

Feuerzeug-Eklat: Union Berlin zieht vor das Schiedsgericht

  • News
On 17. Juni 2024

Türkisches Heimspiel im Fußballtempel: «Wie Löwen»

  • News
On 18. Dezember 2024

Gräfe gegen DFB: Berufungsverhandlung verschoben

  • News
On 4. Mai 2025

Furiose Kieler stürmen Richtung Relegation

  • News
On 9. Dezember 2024

1. FC Köln gewinnt in Regensburg und bleibt vorn dabei

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH