Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Todesdrohung gegen 12 Jahre alten Referee? Verband ermittelt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Kompanys Warnung vor Zauberfuß – «Rivalität lebt in Gruppe»

Bayer-Coach vor Topspiel: «Keine Mannschaft unschlagbar»

München einziger Bewerber für Champions-League-Finale 2028

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

  • Home
  • News
  • Erstes Kennenlernen für neuen BVB-Trainer Kovac
Gewannen am Samstag mit 2:1 in Heidenheim: Die Profis von Borussia Dortmund. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Gewannen am Samstag mit 2:1 in Heidenheim: Die Profis von Borussia Dortmund. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Erstes Kennenlernen für neuen BVB-Trainer Kovac

On 2. Februar 2025

Nach zehn Tagen unter Übergangstrainer Mike Tullberg übernimmt bei Borussia Dortmund an diesem Sonntag der neue Chefcoach Niko Kovac das Kommando. «Er wird das erste Mal am Gelände sein und im Kreise der Mannschaft vorgestellt werden», sagte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl. Danach habe der Fußball-Bundesligist eine «normale Trainingswoche vor sich».

Offiziell der Öffentlichkeit präsentiert werden soll Kovac in den kommenden Tagen. «Ich lasse mich überraschen», sagte Verteidiger Waldemar Anton über den früheren Trainer von Eintracht Frankfurt, des FC Bayern München und des VfL Wolfsburg. «Wir werden die nächsten Tage sicher gut arbeiten.» Wichtig sei, dass die Mannschaft jetzt so weiter- und nicht weniger mache.

Tullberg in drei Spielen ungeschlagen

Mit dem 2:1 beim 1. FC Heidenheim hatten die ins Tabellenmittelfeld abgestürzten Dortmunder am Samstag ihren ersten Liga-Sieg in diesem Jahr gefeiert. Dass Tullberg zum vorerst letzten Mal als Chef der Profis auf der Bank sitzen und nun zur U19 der Borussia zurückkehren wird, stand schon vorher fest. «Er hat uns sehr viel Energie gegeben», sagte Anton über den Dänen, der in drei Spielen mit den BVB-Profis zwei Siege und ein Unentschieden holte. 

Kovac hat in Dortmund einen Vertrag bis zum 30. Juni 2026 unterschrieben. Er soll den taumelnden Revier-Riesen auch in der laufenden Saison noch in die Champions-League-Ränge führen.

In NewsIn 1. FC Heidenheim , Borussia Dortmund , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Rückschlag für Real Madrid: 0:1 bei Espanyol
Poker um Bayerns Tel – Verbleib in München zeichnet sich ab

Neueste Beiträge

  • Todesdrohung gegen 12 Jahre alten Referee? Verband ermittelt
  • Barça-Rückkehr ins renovierte Stadion – aber nur zum Üben
  • Schiedsrichter-Boss kann sich im Pokal VAR light vorstellen
  • «Erstklassig»: Nationalstürmer Woltemade erhält Trainer-Lob
  • München einziger Bewerber für Champions-League-Finale 2028

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 30. Januar 2025

Rangnick sagt BVB ab: «Identifiziere mich voll mit Aufgabe»

  • News
On 29. August 2025

Neuzugang Vázquez will mit Leverkusen um Titel kämpfen

  • News
On 19. März 2025

Torhüterin zu Comeback nach Krebs-Schock: «Ruhe gefunden»

  • News
On 8. Januar 2025

Gladbachs Kleindienst: In einer Hinsicht besser als Kane

  • News
On 10. Dezember 2024

BVB: Niklas Süle fällt mehrere Monate aus

  • News
On 12. Juni 202512. Juni 2025

Bayern und Wolfsburg spielen in Karlsruhe um Supercup

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH