Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung

Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»

Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann

Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben

Kahn: Bundesliga längst nicht mehr «ehrlichster Wettbewerb»

  • Home
  • News
  • Sky: Tel wechselt nicht zu Manchester United
Die Zukunft von Mathys Tel liegt - in München? (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Die Zukunft von Mathys Tel liegt - in München? (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Sky: Tel wechselt nicht zu Manchester United

On 3. Februar 2025

Die Transfergerüchte um Mathys Tel vom FC Bayern München gehen weiter. Wie der TV-Sender Sky berichtete, kommt es nun doch nicht zu einem Wechsel des Angreifers zu Manchester United. Davor hieß es, der 19-Jährige habe sich dafür entschieden. Demnach habe es keine Einigung zwischen den Clubs gegeben. Der englische Rekordmeister strebte ein Leihgeschäft an, die Bayern dagegen eine Kaufverpflichtung oder einen fixen Verkauf. Demnach sei nun noch der FC Arsenal eine Option.

Selbst im Falle eines Wechsels will der deutsche Fußball-Rekordmeister keinen Neuzugang verpflichten. «Nein, das ist nicht unser Plan», sagte Sportdirektor Christoph Freund nach dem 4:3 (2:0) gegen Holstein Kiel. Bislang haben die Münchner im Winter Torhüter Jonas Ubrig vom 1. FC Köln verpflichtet. Mit Blick auf Tel erwartete Freund zumindest nach dem Spiel am Samstag keinen Abgang: «Die Tendenz ist aktuell, dass er bleibt.»

Spannendes Transferfinish

Im großen Poker um einen möglichen Last-Minute-Transfer von Sturmtalent Tel sprach zuletzt nicht nur wegen der Freund-Positionierung viel für einen Verbleib. «Wir brauchen jetzt nicht spekulieren. Aktuell ist es so, dass Mathys sich gerade Gedanken macht», sagte Freund, «sollte noch mal was auf den Tisch kommen, dann müssen wir gemeinsam Gedanken machen. Wir sind mit keinem im Gespräch aktuell, mit keinem Verein, nicht aus England, oder sonst wo.»

Der noch bis 2029 vertraglich gebundene Tel hatte zuvor den Wunsch geäußert, mit Blick auf mehr Spielpraxis doch noch im Winter wechseln zu können. Angeblich wollten die Tottenham Hotspur bis zu 60 Millionen Euro Ablöse für einen festen Wechsel des französischen U21-Nationalspielers nach London bieten. Diese Option ist offenbar vom Tisch. 

«Er hat ein großes Potenzial», sagte Harry Kane, einst der große Star in Tottenham. Das Wichtigste sei, dass Tel – was immer er mache – spiele und Erfahrung sammele.

Extremes Interesse an Tel

Tel war 2022 für 20 Millionen von Stade Rennes nach München gewechselt. Reihenweise hat er nun Interesse anderer Clubs geweckt. «Ich habe es selten erlebt, dass sich so viele Vereine melden und so viel los ist. Also das war schon extrem und darum ist auch für Mathys eine extreme Situation», berichtete Freund.

Die Zeit drängt, am Montag schließt das Transferfenster. Tel sei «ein unfassbar begehrter Spieler», berichtete zuvor auch Sportvorstand Max Eberl. Der 19-Jährige zählte im Kiel-Spiel nicht zum Kader. Freund begründete dies mit dem Wirbel der vergangenen Tage.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga , KSV Holstein Kiel , Transfers

Beitrags-Navigation

Prozess um Kuss-Skandal mit Opfer-Aussage gestartet
BVB holt Linksverteidiger Svensson auf Leihbasis

Neueste Beiträge

  • Kahn: Bundesliga längst nicht mehr «ehrlichster Wettbewerb»
  • Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben
  • Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann
  • Traditionsclub Vitesse Arnheim verliert Profilizenz
  • Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 18. März 2025

Legenden-Lob für Kimmich: «Haut auch mal dazwischen»

  • News
On 3. Juni 2024

Sané: Türen bis zum Turniersieg offen

  • News
On 3. März 2025

Nationaltorhüterin Stina Johannes verlässt die Eintracht

  • News
liganews
On 19. Dezember 202419. Dezember 2024

HSV-Finanzchef: Mehr TV-Gelder für Traditionsclubs

  • News
On 30. März 2025

Davies-Verletzung: Kanadischer Verband verteidigt sich

  • News
On 26. Juli 202526. Juli 2025

Nationalspielerin Oberdorf mit Comeback im Testspiel

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH