Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Hertha siegt im Hochrisiko-Spiel gegen Dynamo Dresden

Kloses Nürnberger nach Zittersieg auf Klettertour

Schalke kassiert Niederlage in der Nachspielzeit beim KSC

Kovac genügt diesmal die A-Note: «Die haben wir bestanden»

Todesdrohung gegen 12 Jahre alten Referee? Verband ermittelt

Ex-Gladbacher Seoane kehrt als Trainer nach Bern zurück

Dortmunds Schlotterbeck auch für Duell mit City fraglich

Elversberg und Hannover trennen sich 2:2

Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg

Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk

  • Home
  • News
  • Erstmals Schiedsrichter-Durchsage in Leverkusen
Schiedsrichter Robin Braun sorgte in der Partie zwischen Leverkusen und Hoffenheim für eine Premiere. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
Schiedsrichter Robin Braun sorgte in der Partie zwischen Leverkusen und Hoffenheim für eine Premiere. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
  • News

Erstmals Schiedsrichter-Durchsage in Leverkusen

On 3. Februar 2025

In Leverkusen hat es erstmals eine Schiedsrichter-Durchsage an die Zuschauer in einem Bundesliga-Stadion gegeben. Beim 3:1 (2:0) von Bayer Leverkusen gegen 1899 Hoffenheim hatte Schiedsrichter Robin Braun in der 22. Minute nach einem Foul von Hoffenheims David Jurasek an Nathan Tella zunächst auf Strafstoß entschieden. Nach Rücksprache mit dem Videoschiedsrichter Robert Schröder nahm Braun dies wieder zurück, da Tella zuvor im Abseits gestanden hatte.

«Strafstoß wurde überprüft. Nach Ansicht der Bilder lag eine Abseitsstellung vor. Deswegen lautet die Entscheidung kein Strafstoß, Abseits», erklärte Braun daraufhin über die Stadion-Lautsprecher.

Gäste-Coach Christian Ilzer sprach von einem «netten Service für die Fans» und wies auf die «psychologische Herausforderung» hin, in einem voll besetzten Stadion die Entscheidung gegen die Heim-Mannschaft erklären zu müssen. «Ich bin schon ehrlicherweise erleichtert, dass alles geklappt hat, keine Versprecher dabei waren und es hoffentlich auch den Mehrwert gebracht hat, der gewünscht ist», sagte Braun nach der Partie bei DAZN. 

Projekt für mehr Transparenz

Als Testlauf bis zum Saisonende soll es in ausgewählten Stadien bis zum Saisonende beim Eingreifen des Videoschiedsrichters Durchsagen der Unparteiischen geben. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hatte das Projekt ins Leben gerufen, um mehr Transparenz für die Zuschauer zu schaffen. 

In den anderen Stadien, in denen dies am Wochenende möglich gewesen wäre, hatte es zuvor keine Durchsagen gegeben. Der Testlauf war zuvor bereits auf dem DFB-Campus und in Portugal erprobt worden. In anderen Sportarten wie Eishockey und American Football sind Schiedsrichter-Durchsagen bei bestimmten Entscheidungen schon lange üblich.

In NewsIn Bayer Leverkusen , Bundesliga , Fußball-Bundesliga , TSG Hoffenheim

Beitrags-Navigation

Prozess um Kuss-Skandal mit Opfer-Aussage gestartet
BVB holt Linksverteidiger Svensson auf Leihbasis

Neueste Beiträge

  • Schalke kassiert Niederlage in der Nachspielzeit beim KSC
  • Kloses Nürnberger nach Zittersieg auf Klettertour
  • Hertha siegt im Hochrisiko-Spiel gegen Dynamo Dresden
  • Kovac genügt diesmal die A-Note: «Die haben wir bestanden»
  • Wagners Pleitenwoche: Warme Kovac-Worte und Protest-Banner

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 22. Oktober 202522. Oktober 2025

FC Bayern auch gegen Brügge ohne Gnabry

  • News
On 23. Februar 2025

Gladbacher Torwartpech – «Nicht mehr mit Comeback gerechnet»

  • News
On 17. April 2025

Bayern-Fans bereiten Müller einen «Gänsehaut»-Moment

  • News
On 7. Januar 2025

Medien: Dortmunds Malen einigt sich mit Aston Villa

  • News
On 31. Oktober 2025

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

  • News
On 30. Dezember 2024

Berichte: Baumgart nun «heißester Kandidat» bei Union

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH