Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wagners Pleitenwoche: Warme Kovac-Worte und Protest-Banner

Kovac genügt diesmal die A-Note: «Die haben wir bestanden»

Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk

Dortmunds Schlotterbeck auch für Duell mit City fraglich

Elversberg und Hannover trennen sich 2:2

Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg

Ex-Gladbacher Seoane kehrt als Trainer nach Bern zurück

Todesdrohung gegen 12 Jahre alten Referee? Verband ermittelt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

  • Home
  • News
  • Hoeneß nimmt Meisterversprechen zurück
Uli Hoeneß (l) kassiert sein Meisterversprechen ein. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthias Balk/dpa)
Uli Hoeneß (l) kassiert sein Meisterversprechen ein. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthias Balk/dpa)
  • News

Hoeneß nimmt Meisterversprechen zurück

On 3. Februar 2025

Uli Hoeneß hat sein Meisterversprechen aus dem vergangenen November revidiert. «Das muss ich jetzt einschränken, weil die Leverkusener stärker sind als erwartet. Das sind die Einzigen, die uns richtig ärgern und auch weiter ärgern werden», sagte der Ehrenpräsident des FC Bayern München beim Sonntags-Stammtisch des Bayerischen Fernsehens. Die anderen Konkurrenten der Fußball-Bundesliga «wie Dortmund und Leipzig sind vorbei», sagte Hoeneß.

Der 73-Jährige hatte Ende letzten Jahres im Forum Schweizer Zeitung «Finanz und Wirtschaft» gesagt: «Was ich zusagen kann, ist die deutsche Meisterschaft!»

 Herausforderungen bei Vertragsverlängerungen

Vor allem die vielen Gegentore des Rekordmeisters um Trainer Vincent Kompany wie beim 4:3-Heimsieg am Samstag gegen Aufsteiger Holstein Kiel machen ihm Sorgen. «Das muss der Herr Eberl (red. Sportdirektor Max Eberl) mit ihm ausmachen, aber wenn ich ihn (Kompany) demnächst mal sehe, werde ich ihn auch fragen, warum wir so viele leichte Tore kriegen», sagte Hoeneß, der von Kompany schwärmte und ihn bei der Verpflichtung als Glücksfall bezeichnet hatte.

Zudem sprach Hoeneß von immer größeren Herausforderungen bei Vertragsverlängerungen: «Grundsätzlich wird es immer schwieriger mit den Vertragsverlängerungen. Musiala, Davies und Kimmich – das ist alles schwieriger geworden.»

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Rolle rückwärts

Beitrags-Navigation

Prozess um Kuss-Skandal mit Opfer-Aussage gestartet
BVB holt Linksverteidiger Svensson auf Leihbasis

Neueste Beiträge

  • Wagners Pleitenwoche: Warme Kovac-Worte und Protest-Banner
  • Kovac genügt diesmal die A-Note: «Die haben wir bestanden»
  • Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk
  • Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg
  • Elversberg und Hannover trennen sich 2:2

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 16. Dezember 2024

Bayerns Fußballerinnen siegen dank Simons Doppelpack

  • News
On 22. Mai 202522. Mai 2025

Rekordnationalspieler Matthäus: Das ist mein Rat an Wirtz

  • News
On 4. August 20254. August 2025

Dank Doppelpacker Futkeu: Fürth schlägt Aufsteiger Dresden

  • News
On 4. März 2025

Hitzfeld: Bayern haben gegen Bayer mehr zu verlieren

  • News
On 27. Februar 2025

Messer-Banner: Minister schreibt Wutbrief an 1. FC Köln

  • News
On 21. August 202521. August 2025

Sky: FC Bayern gibt Wanner nach Eindhoven ab

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH