Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Eintracht-Frauen holen Ex-Bayern-Verteidigerin Ilestedt

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung

Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»

Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann

Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben

Kahn: Bundesliga längst nicht mehr «ehrlichster Wettbewerb»

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

  • Home
  • News
  • VfB-Transfers: Jeltsch und Jaquez kommen – Rouault geht
Jung und mit viel Potenzial: Finn Jeltsch passt in das Anforderungsprofil des VfB Stuttgart. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)
Jung und mit viel Potenzial: Finn Jeltsch passt in das Anforderungsprofil des VfB Stuttgart. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)
  • News

VfB-Transfers: Jeltsch und Jaquez kommen – Rouault geht

On 4. Februar 2025

Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart hat U17-Weltmeister Finn Jeltsch vom Zweitligisten 1. FC Nürnberg verpflichtet. Der 18 Jahre alte Verteidiger erhielt nach Angaben des VfB einen Vertrag bis zum 30. Juni 2030. Mehrere Medien hatten zuvor schon über den Wechsel berichtet. Laut dem Fachmagazin «Kicker» soll die Ablösesumme für das Talent bei knapp zehn Millionen Euro liegen. 

Eine weitere Verstärkung für die Abwehr machte der VfB durch die Verpflichtung des Schweizers Luca Jaquez vom FC Luzern perfekt. Dagegen wird Anthony Rouault die Schwaben Richtung Stade Rennes verlassen, wie der Club ebenfalls mitteilte. Schätzungsweise 15 Millionen Euro soll der VfB für den Franzosen einstreichen.

U17-Weltmeister beim Club ein Leistungsträger

Jeltsch ist für den VfB eine Investition für die Zukunft. Er war knapp zehn Jahre beim 1. FC Nürnberg. Seit der Rückrunde der vergangenen Saison war er ein Leistungsträger beim Club. In dieser Spielzeit kam Jeltsch in 18 Zweitliga-Spielen (ein Tor) zum Einsatz. 

Mit der deutschen U17 gewann er 2023 erst den EM-, dann den WM-Titel. In beiden Endspielen gegen Frankreich stand er die gesamte Spielzeit über auf dem Platz.

Der 21-jährige Jaquez unterschrieb einen Vertrag bis 2029. In Luzern hatte er sich zum Stammspieler entwickelt und schon 59 Mal in der höchsten Klasse gespielt.

In NewsIn Bundesliga , Transfers , VfB Stuttgart , Vor Ende der Wechselperiode

Beitrags-Navigation

Später Transfer: Tel wechselt doch zu Tottenham
Neuer BVB-Trainer Kovac: Can bleibt Kapitän

Neueste Beiträge

  • Djokovic investiert in den Fußball beim Le Mans FC
  • Eintracht-Frauen holen Ex-Bayern-Verteidigerin Ilestedt
  • Vergewaltigungsvorwurf: Fußballstar Hakimi droht Prozess
  • Kahn: Bundesliga längst nicht mehr «ehrlichster Wettbewerb»
  • Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 10. Januar 2025

Manchester City buhlt um Marmoush – Kein Kontakt bisher

  • News
On 10. Januar 2025

Alonso: Einsatz von Leverkusens Xhaka gegen BVB fraglich

  • News
On 10. Januar 2025

Union Berlin legt Berufung gegen DFB-Urteil ein

  • News
On 5. März 2025

Kehl nach Tritt gegen Svensson verärgert – Knie lädiert

  • News
On 11. April 2025

Brych vor Karriereende: «War wie in einer Waschmaschine»

  • News
On 25. Juni 2024

Lewandowski will weiter für Polen spielen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH