Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

AC Mailand bekundet Interesse an Boniface

Sky: FC Bayern gibt Wanner nach Eindhoven ab

Medien: HSV-Profi Schonlau vor Wechsel zu Müller-Club

Münster kündigt Spieler und zeigt ihn an – Profi wehrt sich

Eintracht-Kapitän Trapp wechselt nach Paris

WM-Comeback? Müller traut es Neuer zu

Das sagt Schäfer zur Xavi-Zukunft bei RB Leipzig

Von Bremen nach Frankfurt: Zetterer als Trapp-Ersatz fix

Augsburg-Coach Wagner: «Ich war Assi und bin Assi irgendwie»

Emotionaler Eintracht-Abschied: Trapp vergießt Tränen

  • Home
  • News
  • Matthäus poltert: Tel und Bayern «eine Art Missverständnis»
Lothar Matthäus hat den Umgang des FC Bayern München mit Mathys Tel kritisiert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Lothar Matthäus hat den Umgang des FC Bayern München mit Mathys Tel kritisiert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Matthäus poltert: Tel und Bayern «eine Art Missverständnis»

On 4. Februar 2025

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat den FC Bayern München für seinen Umgang mit dem zu Tottenham Hotspur gewechselten Mathys Tel kritisiert. «Die Personalie Tel war für mich seit zwei Jahren eine Art Missverständnis», schrieb der frühere Fußballprofi in seiner Sky-Kolumne. 

Um den 19-Jährigen hatte es tagelang einen Transferpoker gegeben. Erst in der Nacht zu Dienstag bestätigten die Bayern und Tottenham den Wechsel des Offensivjuwels. Der Franzose geht zunächst auf Leihbasis bis zum Saisonende nach London, allerdings besitzt der Premier-League-Club eine Kaufoption.

Matthäus: Tel als fünftes Rad am Wagen

«Uli Hoeneß hat gesagt, dass man junge Spieler entwickeln will, aber dann hätte man den einen oder anderen Spieler auf den Tel-Positionen verkaufen müssen», so Matthäus. Tel sei «meistens nur das fünfte Rad am Wagen und deswegen total verunsichert» gewesen.

Tel war 2022 für 20 Millionen Euro von Stade Rennes nach München gewechselt und absolvierte 83 Pflichtspiele für den FC Bayern, in denen ihm 16 Tore gelangen. In der laufenden Saison war er aber meist nur noch Bankdrücker.

Der Teenager hatte den Wunsch geäußert, im Winter wechseln zu können, um mehr Spielpraxis zu sammeln. Am Sonntag hieß es noch, dass sich der Spieler und Manchester United einig seien. Wenig später wurde dann eine Übereinkunft zwischen Man United und den Münchnern dementiert.

Matthäus: Tel ohne Chance, sich zu beweisen

Der Stürmer sei in seiner Anfangszeit beim deutschen Rekordmeister gehypt worden und habe unter Trainer Thomas Tuchel zunächst auch seine Klasse gezeigt, schrieb Matthäus. «Aber er hatte danach nicht mehr die Chance, sich zu beweisen.»

Der FCB hätte Tel früher verleihen, verkaufen, einen neuen Stürmer holen oder Eric Maxim Choupo-Moting als zweiten Angreifer behalten müssen, denn als Ersatz für Starstürmer Harry Kane habe man ihm keinen Gefallen getan, so Matthäus.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga , Tottenham Hotspur , Transfers

Beitrags-Navigation

Später Transfer: Tel wechselt doch zu Tottenham
Neuer BVB-Trainer Kovac: Can bleibt Kapitän

Neueste Beiträge

  • Sky: FC Bayern gibt Wanner nach Eindhoven ab
  • AC Mailand bekundet Interesse an Boniface
  • Bericht: Nationalspieler Kai Havertz am Knie verletzt
  • Emotionaler Eintracht-Abschied: Trapp vergießt Tränen
  • 1391 Spiele: Fluminense feiert Fábio als Fußball-Rekordprofi

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 16. Juni 202516. Juni 2025

Bayern-Profi Coman erster Torschütze der Club-WM

  • News
On 10. Januar 2025

Alonso: Einsatz von Leverkusens Xhaka gegen BVB fraglich

  • News
On 1. Juni 20251. Juni 2025

Friedliches Finale in München – nur wenige Festnahmen

  • News
On 14. April 2025

Fortuna punktet trotz Mini-Bank gegen Paderborn

  • News
On 13. Juni 202513. Juni 2025

Wieder Woltemade-Wonne: EM-Signal und «unheimliche» Serie

  • News
On 23. Mai 202523. Mai 2025

Relegations-Spektakel: «El Dorfico» wird zum Nervenkrimi

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH