Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Das Ende einer Reise: Bielefeld frustriert über Pokal-Aus

Harte Undav-Kritik: Kohr «bekannt dafür, Leute zu verletzen»

Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

  • Home
  • News
  • «Entschuldigung»: Kompany will Frage an Werner beantworten
Bayern-Coach Vincent Kompany passierte bei einer Pressekonferenz ein Versehen - er nahm es mit Humor. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Bayern-Coach Vincent Kompany passierte bei einer Pressekonferenz ein Versehen - er nahm es mit Humor. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

«Entschuldigung»: Kompany will Frage an Werner beantworten

On 8. Februar 2025

Was war denn da los? Als eine Reporterin nach dem Heimsieg des FC Bayern gegen Werder Bremen Gäste-Coach Ole Werner zu seinem ungewöhnlichen Arbeitstag befragte, setzte überraschend Vincent Kompany zur Antwort an. Das löste beim verblüfften Werner und allen Zuhörern im Pressesaal der Allianz Arena einige Lacher aus. 

Auch Bayern-Coach Kompany stimmte ein, als er sein Versehen bemerkte. «Ach so, Entschuldigung», sagte der belgische Fußball-Trainer, während der neben ihm sitzende Werner mit dem Finger auf sich zeigte und zu Kompany «für mich» sagte.

Der 36-jährige Werner durfte nach seiner Roten Karte eine Woche zuvor beim Heimsieg gegen Mainz seine Mannschaft nicht wie gewohnt in der Kabine und am Spielfeldrand betreuen. «Es gibt schönere Arbeitstage», sagte er nach dem 0:3: «Man möchte bei der Mannschaft sein in so einem schwierigen Spiel.»

Werner lobt seinen Assistenten

Werner lobte aber seinen Stab um seinen Assistenten Patrick Kohlmann, der ihn als Chef auf der Werder-Bank vertreten hatte. Alle hätten «einen guten Job» gemacht. Sein Innenraumverbot sei nicht «ausschlaggebend und kein Faktor» gewesen. Er sprach von einer verdienten Niederlage gegen den Tabellenführer. «Das Ergebnis tat in der Höhe ein bisschen weh», resümierte Werner. In einer Woche gegen Hoffenheim darf er seine Mannschaft wieder coachen.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga , SV Werder Bremen

Beitrags-Navigation

Lustiger Moment: Kompany will Frage an Werner beantworten
Späte Tore in Ulm: Mehlem und Grimaldi erlösen Paderborn

Neueste Beiträge

  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus
  • «Ein bisschen amateurhaft»: Matthäus für frühere VAR-Nutzung
  • Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 15. Februar 2025

Umworbener Wirtz über Zukunft: Wird irgendwann davon lesen

  • News
On 17. März 2025

Gelungenes Trainer-Debüt: Ulm holt Punkt beim KSC

  • News
On 14. Januar 2025

Malen vor Wechsel: BVB-Stürmer in Kiel nicht dabei

  • News
On 12. Dezember 2024

Hoffenheim will nicht mehr hinterherhetzen

  • News
On 22. Mai 202522. Mai 2025

Wechsel in die Heimat: De Wit verlässt Bochum nach Abstieg

  • News
On 18. Juni 2024

Schweiz-Trainer warnt vor Schottland: «Wir brauchen Herz»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH