Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann

Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben

Kahn: Bundesliga längst nicht mehr «ehrlichster Wettbewerb»

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung

Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»

Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

  • Home
  • News
  • Leverkusener Frust vor Topspiel: «Abstand ist viel zu groß»
Enttäuschung nach dem 0:0: Trainer Xabi Alonso und seine Spieler von Bayer Leverkusen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
Enttäuschung nach dem 0:0: Trainer Xabi Alonso und seine Spieler von Bayer Leverkusen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
  • News

Leverkusener Frust vor Topspiel: «Abstand ist viel zu groß»

On 9. Februar 2025

Beim deutschen Fußball-Meister Bayer Leverkusen sieht man nach dem 0:0 in Wolfsburg nur noch wenig Chancen auf die Titelverteidigung. «Der Abstand ist leider viel zu groß geworden», sagte Torwart Lukas Hradecky eine Woche vor dem Topspiel gegen Tabellenführer Bayern München. «Das ist der Unterschied zur letzten Saison: Die Spiele, die wir jetzt Unentschieden spielen, haben wir letztes Jahr gewonnen. Da kommen leider die acht Punkte Abstand her. Mit dem Wochenende hier wird es nicht leichter, unser Ziel, unseren Traum wieder zu erreichen.»

Der Leverkusener Keeper räumte offen ein, die Münchner Konstanz in dieser Saison nicht erwartet zu haben. Während die Bayern seit der Winterpause jedes ihrer sechs Spiele in der Fußball-Bundesliga gewannen, verlor der Tabellenzweite Bayer 04 in den beiden Spielen in Leipzig (2:2) und Wolfsburg (0:0) insgesamt vier Punkte.

Hradecky hofft auf Heimsieg

«So, wie die Bayern momentan drauf sind, glaube ich: Bei allem anderen als einem Heimsieg können wir es fast abschreiben», sagte Hradecky. «Mit einem eventuellen oder hoffentlichen Heimsieg können wir das Momentum der Bayern vielleicht ein bisschen stören. Aber selbst dann ist es schwierig, klar. Wir haben uns nicht vorgestellt, dass sie so stark spielen. Das ist ein guter Schnitt, den sie im Moment von den Punkten zeigen.»

In NewsIn Bayer Leverkusen , Bundesliga , Fußball-Bundesliga , VfL Wolfsburg

Beitrags-Navigation

Sammer pausiert beim BVB-Spiel als TV-Experte
Nach Nierenquetschung: Bayern-Keeper Peretz trainiert wieder

Neueste Beiträge

  • Kahn: Bundesliga längst nicht mehr «ehrlichster Wettbewerb»
  • Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben
  • Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann
  • Traditionsclub Vitesse Arnheim verliert Profilizenz
  • Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 24. März 2025

Kleindienst füllt die Lücke: «Total torgefährlich»

  • News
On 2. Juli 20252. Juli 2025

Leverkusen holt U21-Champion Quansah aus Liverpool

  • News
On 5. Februar 2025

BVB-Chef Watzke: Sportliche Entscheidungen ohne ihn

  • News
On 18. März 2025

Sturmhoffnung Woltemade spricht über sein WM-Ziel

  • News
On 25. Juni 2024

Kein Happy End für Draisaitl: Panthers gewinnen Stanley Cup

  • News
On 23. Februar 2025

Randale bei Rostock gegen Dresden: Dutzende Verletzte

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH