Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand

Nach Abseitstor: Selbst Eberl fordert früheren VAR im Pokal

Hofmann über Pokal-Drama: «Unnötig, komplett unnötig»

Das Ende einer Reise: Bielefeld frustriert über Pokal-Aus

Harte Undav-Kritik: Kohr «bekannt dafür, Leute zu verletzen»

Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal

  • Home
  • News
  • Lautern springt auf Platz zwei – Fiéls Hertha-Job wackelt
Luca Sirch traf sehenswert zum 1:0 für Kaiserslautern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Luca Sirch traf sehenswert zum 1:0 für Kaiserslautern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
  • News

Lautern springt auf Platz zwei – Fiéls Hertha-Job wackelt

On 9. Februar 2025

Der 1. FC Kaiserslautern hat sich auf einen Aufstiegsplatz der 2. Fußball-Bundesliga geschossen und Hertha BSC tiefer in die sportliche Krise gestürzt. Die Mannschaft von Trainer Markus Anfang siegte im Berliner Olympiastadion mit 1:0 (0:0) und verbesserte sich vorübergehend auf Platz zwei. Der mit Aufstiegsambitionen gestartete Hauptstadt-Club kommt als 13. der Abstiegszone immer näher und blieb erneut zu Hause sieglos. 

Vor 47.443 Zuschauern erzielte Luca Sirch (57. Minute) mit einem sehenswerten Flachschuss das Tor des Tages. Für den FCK war es der vierte Sieg nacheinander. Der Druck auf Herthas Coach Cristian Fiél hingegen wächst massiv.

Reese zurück in der Startelf

Erstmals in dieser Saison stand Fabian Reese in der Berliner Startelf. Der Flügelspieler war der Aktivposten bei den Hausherren und scheiterte in der ersten Halbzeit zweimal an Lauterns Keeper Julian Krahl. Der Hauptstadt-Club hatte nach einem selbstbewussten Beginn der Gäste mehr vom Spiel. Die Pfälzer zogen sich zurück, Marius Gersbeck war im Berliner Tor fast beschäftigungslos. Lediglich Ragnar Ache hatte zwei gute Abschlüsse.

Hertha blieb auch nach der Pause dominant, agierte im gegnerischen Strafraum aber immer wieder zu kompliziert. Die Führung für Kaiserslautern fiel aus dem Nichts. Anschließend ließen die Berliner nach und Reeses Hereingaben fanden zu selten einen Abnehmer.

In NewsIn 1. FC Kaiserslautern , 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Hertha BSC

Beitrags-Navigation

Sammer pausiert beim BVB-Spiel als TV-Experte
Nach Nierenquetschung: Bayern-Keeper Peretz trainiert wieder

Neueste Beiträge

  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg
  • Tradition trifft Moderne: Der Pokal im Videobeweis-Dilemma
  • Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»
  • Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 6. Juni 20256. Juni 2025

Urteil im Gräfe-Prozess gegen DFB verschoben

  • News
On 20. Juni 2024

Jovic rettet Serbiens Hoffnungen – Auch Sesko hofft weiter

  • News
On 30. Oktober 202530. Oktober 2025

Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal

  • News
On 20. Dezember 2024

Union Berlin verhängt Stadionverbot nach Feuerzeug-Wurf

  • News
On 21. August 202521. August 2025

Eberl zu Transfer-Ansage der Bosse: Müssen kreativ werden

  • News
On 5. März 2025

Nagelsmann nominiert Kader für Italien-Kracher

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH