Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann

Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben

Kahn: Bundesliga längst nicht mehr «ehrlichster Wettbewerb»

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung

Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»

Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

  • Home
  • News
  • Bayern-Frauen setzen sich von Wolfsburg ab
Trifft für den FC Bayern in Hoffenheim: Klara Bühl (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Kneffel/dpa)
Trifft für den FC Bayern in Hoffenheim: Klara Bühl (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Kneffel/dpa)
  • News

Bayern-Frauen setzen sich von Wolfsburg ab

On 10. Februar 2025

Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben sich am 14. Bundesliga-Spieltag etwas vom Dauerrivalen VfL Wolfsburg abgesetzt. Der Titelverteidiger feierte bei der TSG 1899 Hoffenheim einen 3:1 (1:1)-Sieg und liegt nun drei Punkte vor dem DFB-Pokalsieger. 

Die Tabellenspitze wieder übernehmen kann Eintracht Frankfurt am Sonntagabend in der Partie gegen den 1. FFC Turbine Potsdam. Wolfsburg war am Freitagabend nur zu einem 0:0 beim Abstiegskandidaten 1. FC Köln gekommen. Im Dezember hatte das Team von Trainer Tommy Stroot die Tabellenführung durch ein 0:1 auf der anderen Rheinseite bei Bayer Leverkusen verloren. 

DFB-Auswahlspielerin Sehitler macht das 2:1 

Dominika Grabowska (25. Minute) hatte Hoffenheim gegen den FC Bayern in Führung gebracht. Klara Bühl gelang der Ausgleich (34.) für die überlegenen Münchnerinnen. Die Nationalstürmerin scheiterte kurz nach der Pause mit einem Kopfball an TSG-Torfrau Laura Dick. Bühl bereitete dann aber das 2:1 durch ihre erst 18 Jahre alte DFB-Kollegin Alara Sehitler vor (71.). Vor 2829 Zuschauern nutzte Pernille Harder noch einen Konter zu ihrem siebten Saisontor (90.).

In NewsIn Bundesliga , Bundesliga-Titelkampf , Frauen

Beitrags-Navigation

Anton nach BVB-Eigentor gegen Ex-Club: «Maximal bitter»
Kovac spricht über Startelf-Chance von Neuzugang Chukwuemeka

Neueste Beiträge

  • Kahn: Bundesliga längst nicht mehr «ehrlichster Wettbewerb»
  • Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben
  • Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann
  • Traditionsclub Vitesse Arnheim verliert Profilizenz
  • Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 23. Juni 2024

Pechvogel Lukaku: Schon drei EM-Tore aberkannt

  • News
On 10. Juli 202510. Juli 2025

Nationalspielerin Lohmann wechselt von Bayern auf die Insel

  • News
On 16. Juni 2024

«Note eins»: Matthäus schwärmt von DFB-Team

  • News
On 28. Juli 202528. Juli 2025

Bericht: Zaragoza verlässt FC Bayern endgültig

  • News
On 17. April 2025

Trainer Straus verlässt Bayern-Fußballerinnen

  • News
On 15. Dezember 2024

Kane-Ersatz im Winter? Eberl: «Kein Geldscheißer»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH