Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

  • Home
  • News
  • Leipzig verurteilt rassistische Anfeindungen gegen Openda
Leipzigs Spieler Loïs Openda wurde in den Netzwerken rassistisch beschimpft. Nun reagierte der Verein. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Woitas/dpa)
Leipzigs Spieler Loïs Openda wurde in den Netzwerken rassistisch beschimpft. Nun reagierte der Verein. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Woitas/dpa)
  • News

Leipzig verurteilt rassistische Anfeindungen gegen Openda

On 12. Februar 2025

RB Leipzig wehrt sich gegen rassistischen Anfeindungen gegen Stürmer Loïs Openda. «Nach dem Bundesliga-Heimspiel gegen den FC St. Pauli haben unseren Spieler Loïs Openda zahlreiche rassistische Kommentare in den sozialen Netzwerken erreicht. RB Leipzig verurteilt die Anfeindungen deutlich und steht zu 100% hinter seinem Spieler», teilte der Verein mit. 

Der zuletzt glücklos agierende Stürmer ist seit neun Pflichtspielen ohne Torerfolg und hat 2025 noch nicht getroffen. Für den 24-jährigen Belgier mit marokkanischen Wurzeln ist das keine einfache Situation. Beim 2:0 gegen St. Pauli wurde er erst in der 73. Minute für den Torschützen Benjamin Sesko eingewechselt. Nach der Partie wurde er beschimpft. 

«Die rassistischen Beleidigungen und Anfeindungen gegen Loïs Openda widern uns an, machen wütend und traurig zugleich. Wir verurteilen Rassismus und menschenverachtendes Verhalten aufs Schärfste. Loïs hat die volle Unterstützung des Clubs, gemeinsam kämpfen wir gegen jegliche Form von Diskriminierung», teilte RB mit.

In NewsIn Bundesliga , Fußball-Bundesliga , Rassismus , RB Leipzig

Beitrags-Navigation

«Überragendes Statement»: BVB will jetzt die Bestätigung
Aus für Seriensieger Wolfsburg im DFB-Pokal

Neueste Beiträge

  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus
  • «Ein bisschen amateurhaft»: Matthäus für frühere VAR-Nutzung
  • Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 5. Februar 2025

Davies verlängert beim FC Bayern bis 2030

  • News
On 17. August 202517. August 2025

Perfekt: Tiago Tomás aus Wolfsburg zurück nach Stuttgart

  • News
On 29. Januar 2025

Ricken bestätigt: Kovac wird neuer Trainer beim BVB

  • News
On 18. Juni 202518. Juni 2025

Was Eberl bei der WM nervt: Streichlisten und Transferdruck

  • News
On 5. Oktober 2025

Wagners Abpfiff-Geste und zwei famose Tor-Youngster

  • News
On 25. Juni 2024

Ohne Taschenrechner? EM droht Pakt der Außenseiter

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH