Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Hofmann über Pokal-Drama: «Unnötig, komplett unnötig»

Das Ende einer Reise: Bielefeld frustriert über Pokal-Aus

Harte Undav-Kritik: Kohr «bekannt dafür, Leute zu verletzen»

Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal

  • Home
  • News
  • Rummenigge: «Unsere Spieler sollen aufhören zu jammern»
Karl-Heinz Rummenigge (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Karl-Heinz Rummenigge (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

Rummenigge: «Unsere Spieler sollen aufhören zu jammern»

On 12. Februar 2025

Der langjährige Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge (69) kann die Debatte über die Belastung durch die neue Club-WM nicht mehr hören. Unterstützung erhielt der langjährige Bayern-Funktionär von Borussia Dortmunds Clubchef Hans-Joachim Watzke. Beide Vereine sind als deutsche Vertreter bei der Club-WM ab Mitte Juni dabei. 

«Unsere Spieler sollen aufhören zu jammern! Die ganzen Vertragsverhandlungen, die ich bei uns miterlebe, gehen immer nur in eine Richtung: immer höher, immer weiter, immer schneller. Irgendwo muss das viele Geld aber herkommen», sagte Rummenigge im Interview der «Sport Bild».

«Karl-Heinz Rummenigge hat mit seinem großen Erfahrungsschatz schon oft einen guten Spürsinn für Entwicklungen gehabt», sagte Watzke am Mittwoch als Reaktion auf das seiner Meinung nach «lesenswerte» Interview bei Sport1. 

Rummenigge als Aufsichtsrat der Münchner ist ein Befürworter der neuen Club-WM mit 32 Mannschaften. Der Vorgänger mit sieben Mannschaften im Winter sei noch langweilig gewesen, meinte Rummenigge. «Als Champions-League-Sieger bist du hingeflogen und wusstest schon, dass du mit einem Pokal mehr im Gepäck zurückkommst. Alles, was programmiert und nicht emotionalisiert ist, erreicht die Fans nicht», sagte er.

Rummenigge spricht vom «Weltwunder»

Von der Reform ist Rummenigge begeistert. «Dass die Fifa jetzt die neue Klub-WM einführt, kommt für mich einem Weltwunder gleich: Zum ersten Mal wurde ein Nationalmannschafts-Wettbewerb, nämlich der Confed-Cup, zugunsten eines Klub-Wettbewerbs aufgegeben», erzählte Rummenigge.

Die Belastung ist aber nicht wegzudiskutieren. Während etwa die Bundesliga-Kollegen von Jamal Musiala oder Nico Schlotterbeck spätestens in der ersten Juni-Hälfte in die Sommerpause gehen können, müssen die Münchner und Dortmunder Stars weiter ran. Erst am 13. Juli wird im Football-Stadion der New York Giants und New York Jets das letzte Spiel der Saison angepfiffen und der Club-Weltmeister gekürt.

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , Club-WM , FC Bayern München

Beitrags-Navigation

«Überragendes Statement»: BVB will jetzt die Bestätigung
Aus für Seriensieger Wolfsburg im DFB-Pokal

Neueste Beiträge

  • Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus
  • «Ein bisschen amateurhaft»: Matthäus für frühere VAR-Nutzung

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 12. Juli 202512. Juli 2025

Selke wechselt von Bundesliga-Rückkehrer HSV in die Türkei

  • News
On 29. Juni 2024

Lahm begeistert: Fanmärsche als «neuestes Massenphänomen»

  • News
On 18. April 2025

Trapp vor Rückkehr – Götze fehlt in Augsburg

  • News
On 15. Januar 2025

Warten und Worthülsen: Endspurt im Marmoush-Poker

  • News
On 9. April 2025

Rickens BVB-Plan: Weiter mit Kehl und Kovac

  • News
On 17. Dezember 2024

Früherer Schalke-Coach Gross kehrt auf Trainerbank zurück

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH