Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

Nagelsmanns pikanter Rückblick: RB «Tick zu früh» verlassen

Rassistische Rufe im Union-Test: Polizei ermittelt gegen Fan

Nagelsmann kündigt an: Kimmich zurück auf die Sechs

  • Home
  • News
  • Eberl: «Versuchen Gehaltsgefüge einzuhalten»
Max Eberl äußert sich zu den Münchner Vertragsgesprächen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Max Eberl äußert sich zu den Münchner Vertragsgesprächen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

Eberl: «Versuchen Gehaltsgefüge einzuhalten»

On 19. Februar 2025

Trotz der vermutlich teuren Vertragsverlängerungen beim FC Bayern hat Sportvorstand Max Eberl auch die Gehaltskosten im Blick. «Am langen Ende versuchen wir ein Gehaltsgefüge einzuhalten. Wir versuchen auch über Monate, über eineinhalb Jahre ein Stück weit auch zu reduzieren. Das ist ein Ziel, das wir im Vorstand und im Aufsichtsrat besprochen haben», sagte Eberl bei Prime Video.

Trotzdem werde der Club für Topspieler, «die den Unterschied ausmachen, die uns hoffentlich Titel bringen» auch Geld in die Hand nehmen. «Und Josh Kimmich ist ein Führungsspieler, soll in Zukunft, wenn Manuel Neuer irgendwann aufhört, Kapitän vom FC Bayern werden», so Eberl weiter.

Der Vertrag von Joshua Kimmich läuft zum Saisonende aus. Mit den umworbenen Stars Jamal Musiala und Alphonso Davies haben die Münchner jüngst neue Verträge abgeschlossen. Auch Ex-Nationalkeeper Neuer bleibt ein weiteres Jahr bei den Bayern.

In NewsIn Celtic Glasgow , Champions League , FC Bayern München

Beitrags-Navigation

Die Wade: Kane muss raus – «Mit Problemen gespielt»
«Kläglich» und «zerstört»: Guardiola und City in der Kritik

Neueste Beiträge

  • Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart
  • Zweitliga-Rennen ohne HSV: Wer nutzt die Chance?
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Einst groß, nun mit Problemen: Gladbach feiert 125-Jähriges
  • Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 9. Juni 2024

Kramer: Torwartdebatte nach Neuer-Patzer ist «Quatsch»

  • News
On 24. April 2025

«Hatte recht»: Schalke-Sportdirektor Mulder selbstkritisch

  • News
On 30. Juni 202530. Juni 2025

Woltemade-Poker: Heftiger Zoff zwischen Hoeneß und Matthäus

  • News
On 5. Dezember 2024

Rose erleichtert: RB Leipzig legt den Schalter um

  • News
On 21. Juli 202521. Juli 2025

«Krass, unglaublich, mega»: Fußballerinnen feiern Berger

  • News
On 15. Juli 202515. Juli 2025

Medien: Über 70 Millionen Euro für Frankfurts Ekitiké

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH