Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

  • Home
  • News
  • Kompany: «Herz» für den Kongo und Wunsch nach Frieden
Bayern-Trainer Vincent Kompany wird wegen seiner Wurzeln aktuell vermehrt auf den Gewaltkonflikt in der Demokratischen Republik Kongo angesprochen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Bayern-Trainer Vincent Kompany wird wegen seiner Wurzeln aktuell vermehrt auf den Gewaltkonflikt in der Demokratischen Republik Kongo angesprochen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Kompany: «Herz» für den Kongo und Wunsch nach Frieden

On 22. Februar 2025

Bayern-Trainer Vincent Kompany verfolgt angesichts seiner familiären Wurzeln aufmerksam und emotional berührt die Gewalteskalation im Osten der Demokratischen Republik Kongo. Sein politisch engagierter Vater kam im Kongo zur Welt und floh einst nach Belgien, wo Kompany vor 38 Jahren geboren wurde. In den aktuellen Kongo-Konflikt ist das Nachbarland Ruanda involviert. Und der FC Bayern wiederum wirbt für den Tourismus dort.

Kompany hatte sich erst am vergangenen Dienstag nach dem Champions-League-Heimspiel gegen Celtic Glasgow über seine emotionale Nähe zum Kongo geäußert. «Ich habe mit meinem Herzen gesprochen. Ich habe gesagt, wo ich herkomme. Mein Dad ist im Ostteil des Kongo geboren. Und ich habe immer eine enge Verbindung zum Kongo, meine Großmutter kommt daher.» 

Darum sei es doch völlig normal, dass er sich Frieden wünsche, «überall auf der Welt und auch speziell dort», sagte Kompany vor dem Bundesliga-Heimspiel des FC Bayern an diesem Sonntag gegen Eintracht Frankfurt. 

«Meine Botschaft ist immer Frieden»

Angesprochen auf Bayerns Sponsoring-Partner «Visit Ruanda» sagte der Belgier: «Aber ich bin hier als Trainer von Bayern München. Und ich bin nicht hier, um politische Aussagen zu tätigen. Dies ist eine Pressekonferenz zum Fußball. Meine Botschaft ist aber immer eine für den Frieden.» Das gelte für alle Konflikte weltweit, nicht nur in der Demokratischen Republik Kongo.

Der UN-Sicherheitsrat hat die Gewalteskalation im Osten des afrikanischen Landes gerade in einer Resolution einstimmig verurteilt. Das mächtigste Gremium der Vereinten Nationen kritisierte dabei auch die direkte Beteiligung ruandischer Truppen an dem Konflikt. Die kongolesische Regierung wirft dem Nachbarland Unterstützung der Rebellentruppe M23 vor. UN-Experten teilen diese Einschätzung und gehen von mindestens 4.000 ruandischen Soldaten im Ostkongo aus.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Frust nach Bremer 0:5-Pleite in Freiburg: «Ich schäme mich»
Randale bei Rostock gegen Dresden: Dutzende Verletzte

Neueste Beiträge

  • Juventus Turin holt Ex-Nationaltrainer Spalletti
  • Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 30. Juni 2024

Hjulmand: «Genug von dieser lächerlichen Handregel»

  • News
On 3. Februar 2025

Bericht: Dortmund vor Verpflichtung von Offensivspieler

  • News
On 14. Dezember 2024

Frankfurts Fußballerinnen mit 3:0 in Jena

  • News
On 14. Februar 2025

Hamann kritisiert Musiala und rät Kimmich zu Wechsel

  • News
On 27. Mai 202527. Mai 2025

Heidenheims Matchwinner träumt von der Seleção

  • News
On 3. April 2025

«Hat uns ermutigt»: Klopp besucht Leipzigs Kabine

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH