Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»

Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

  • Home
  • News
  • Ausschreitungen: Partie Rostock gegen Dresden unterbrochen
Dynamo-Torhüter Tim Schreiber wird mutmaßlich von einem Laserpointer attackiert (Urheber/Quelle/Verbreiter: Michael Schwartz/dpa)
Dynamo-Torhüter Tim Schreiber wird mutmaßlich von einem Laserpointer attackiert (Urheber/Quelle/Verbreiter: Michael Schwartz/dpa)
  • News

Ausschreitungen: Partie Rostock gegen Dresden unterbrochen

On 23. Februar 2025

Schockiert haben Vertreter vom FC Hansa Rostock und Dynamo Dresden auf die massiven Ausschreitungen während des Drittliga-Spiels reagiert. Beim 1:0-Erfolg der Hanseaten war die Begegnung nach dem Pausenpfiff für 28 Minuten unterbrochen, die Polizei musste eingreifen. 

Aus dem Rostocker Block wurden vor dem Spiel und während der Pause Feuerwerkskörper gezielt auf Spieler und Dresdner Fans abgeschossen. Auch Gäste-Anhänger feuerten Pyrotechnik ab. Es habe verletzte Polizisten und Dynamo-Fans gegeben.

Dynamo-Anhänger ihrerseits zertrümmerten nach Hansa-Angaben zwei Plexiglasscheiben, um so in den Block der Rostocker zu gelangen. Erste Vermutungen, wonach möglicherweise ein nicht genehmigtes Plakat der Dresdner Auslöser für den Polizeieinsatz war, bestätigten sich nicht.

Brinkmann und Kutschke fassungslos

«Rivalität im Sport gehört dazu und ist okay. Aber die Szenen, die wir da gesehen haben, gehören nicht in ein Fußballstadion. Über dem Spielertunnel saß mein Sohn. Der hat geweint, weil er Angst hatte», sagte Hansa-Trainer Daniel Brinkmann bei «MagentaSport». Dynamo-Kapitän Stefan Kutschke, der versucht hatte, im eigenen Block zu schlichten, schimpfte: «Wenn ein Spieler vor dem Spiel mit einer Leuchtspur abgeschossen wird, dann müssen wir das Spiel schon anders angehen. Das war aber nicht aus unserem Block, sondern Hansa Rostock.»

Dynamo-Führung: Angriffe nicht hinnehmbar

In einer ersten Stellungnahme hieß es von Dynamo: «Ein derartig aggressiver und gezielter Angriff auf unsere Fans ist in keiner Weise verständlich und für uns nicht hinnehmbar. Wenn Menschen gezielt andere Personen mit Feuerwerkskörpern attackieren und so schwere Verletzungen in Kauf nehmen, dann muss man von einem Versagen aller Sicherheitsorgane sprechen.»

Bereits vor der Partie wurden hierbei Spieler unserer Mannschaft bei der Erwärmung mit Leuchtfackeln beschossen und so in Gefahr gebracht. Die Bilder in der Halbzeitpause übertrafen dies dann deutlich, wie Dynamo-Geschäftsführer David Fischer sagte.

Den Polizeieinsatz habe die Zerstörung der Sektorentrennung ausgelöst, bestätigte eine Sprecherin der Polizeidirektion Rostock der dpa. Es sei Gefahr im Verzug gewesen, weil die Möglichkeit akut war, dass gewaltbereite Fans im Puffersektor aufeinandertreffen. «Was zur Pause passiert ist, war desaströs», sagte Hansa-Vorstandschef Jürgen Wehlend.

In NewsIn 3. Liga , Brisantes Drittliga-Duell , Dynamo Dresden , Hansa Rostock

Beitrags-Navigation

Nach Ausschreitungen: Hansa kündigt schnelle Aufarbeitung an
Sorge um Kimmich – Bayern-Leader vor Pause raus

Neueste Beiträge

  • Früherer Serie-A-Coach rettet Teenagerinnen vor Ertrinken
  • Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»
  • Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung
  • Galatasaray Istanbul kauft Osimhen für 75 Millionen Euro
  • Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 14. Februar 2025

Frauen-Trainer Horsch verlässt Werder Bremen am Saisonende

  • News
On 12. Juni 202512. Juni 2025

Südwesten will Vereinen Polizeikosten nicht berechnen

  • News
On 24. April 2025

Nach Herz-OP: Frau verbot Präsident Kontakt zur Eintracht

  • News
On 26. Mai 202526. Mai 2025

Die Rückkehr zu Real: Alonsos königlicher Auftrag

  • News
On 27. März 2025

Neuendorf für zweite Amtszeit als DFB-Chef vorgeschlagen

  • News
On 17. Juli 202517. Juli 2025

Medien: VfB lehnt zweites Bayern-Angebot für Woltemade ab

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH