Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

Nagelsmanns pikanter Rückblick: RB «Tick zu früh» verlassen

  • Home
  • News
  • Bei Werbung für AfD: Hoeneß würde mit Bayern-Profis reden
Uli Hoeneß spricht sich gegen die AfD aus. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Uli Hoeneß spricht sich gegen die AfD aus. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Bei Werbung für AfD: Hoeneß würde mit Bayern-Profis reden

On 23. Februar 2025

Ehrenpräsident Uli Hoeneß vom FC Bayern München hat seine ablehnende Haltung gegenüber der AfD untermauert. Würde ein Spieler des Fußball-Rekordmeisters Werbung für diese Partei machen, dann «würde ich mit ihm reden und ihn fragen, ob er noch alle Tassen im Schrank hat», sagte Hoeneß in einem am Tag der Bundestagswahl veröffentlichten «Kicker»-Interview. Er maße sich aber nicht an, dem FC Bayern seine Meinung «aufzudrücken», fügte der 73-Jährige hinzu.

Bereits bei der Trauerfeier von Franz Beckenbauer vor einem Jahr hatte Hoeneß diese Position deutlich gemacht und sich zudem für Projekte ausgesprochen, die Rassismus bekämpfen. «Ich glaube, es ist klug, sehr erfolgreiche Initiativen wie „Rot gegen Rassismus“ zu machen», sagte Hoeneß nun. «Wir begehen dabei aber nicht den Fehler, die Spieler zu überfordern. Wenn, dann muss jemand aus eigener Überzeugung handeln.»

Hoeneß sieht FC Bayern als Vorbild

Der FC Bayern ist seiner Ansicht nach «ein wunderbares Vorbild für Migration und Integration. Mehr als 50 Prozent unserer Jugendlichen haben einen Migrationshintergrund», erklärte Hoeneß, der die ersten Hochrechnungen der Wahl während des Spiels der Münchner gegen Eintracht Frankfurt heute Abend (17.30 Uhr/DAZN) verfolgen möchte. In der «Frankfurter Rundschau» sagte Hoeneß, dass dieser Tag «ein Wendepunkt für unsere Gesellschaft» sein werde.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball

Beitrags-Navigation

Nach Ausschreitungen: Hansa kündigt schnelle Aufarbeitung an
Sorge um Kimmich – Bayern-Leader vor Pause raus

Neueste Beiträge

  • Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM
  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 21. Februar 2025

Beckenbauer-Intimus bestätigt Provisionszahlung nach Katar

  • News
On 16. Juni 2024

Völler nach EM-Auftaktgala: Können Sieg «gut einschätzen»

  • News
On 4. Mai 2025

DFB erklärt: Darum durfte gesperrter Kane in den Innenraum

  • News
On 24. Mai 202524. Mai 2025

Michael Wimmer neuer Trainer in Regensburg

  • News
On 22. Januar 2025

Tah nach Niederlage im Hexenkessel: «Nicht erwachsen genug»

  • News
On 3. Februar 2025

Frankfurt verpflichtet Belgiens Nationalspieler Theate fest

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH