Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung

Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»

Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann

Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben

Kahn: Bundesliga längst nicht mehr «ehrlichster Wettbewerb»

  • Home
  • News
  • Sorge um Kimmich: «Scheint nicht ganz so schlimm zu sein»
Verletzt raus: DFB-Kapitän Joshua Kimmich verletzt sich beim Bayern-Sieg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Verletzt raus: DFB-Kapitän Joshua Kimmich verletzt sich beim Bayern-Sieg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Sorge um Kimmich: «Scheint nicht ganz so schlimm zu sein»

On 24. Februar 2025

Der FC Bayern München hat nach den ersten Untersuchungen der Verletzung von Fußball-Nationalspieler Joshua Kimmich leichte Entwarnung gegeben. «Die erste Nachricht ist, dass es nicht so schlimm ist», berichtete Trainer Vincent Kompany nach dem 4:0 des Tabellenführers im Bundesliga-Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt. «Er hat alles gespielt. Jo ist auch nicht wie jeder. Er hat das Vermögen, immer zu leisten.»

Nationalmannschaftskapitän Kimmich hatte anderthalb Wochen vor dem deutschen Achtelfinal-Duell in der Champions League gegen Bayer Leverkusen in der 43. Minute den Platz verlassen. Er hatte etwas im Bein gespürt. 

«Jo ist schon angeschlagen ins Spiel gegangen», berichtete Sportvorstand Max Eberl nach dem souveränen Sieg im Spitzenspiel in der Allianz Arena. «Es sieht jetzt so aus, dass es nichts Schlimmeres ist muskulär.» 

«Vorsichtsmaßnahme» bei Musiala

Nach seinem Tor zum 3:0 in der Schlussphase verließ auch Nationalspieler Jamal Musiala humpelnd den Platz. Hier sprachen Eberl und Kompany von «einer Vorsichtsmaßnahme». Der 21-jährige Musiala sollte also nicht ausfallen.

Kimmich, der sich kurz vor der Halbzeitpause auf den Boden setzte und behandelt wurde, unternahm nicht einmal mehr den Versuch, sich in die Pause zu retten. Für ihn kam Leon Goretzka in die Partie. 

Ein Ausfall von Kimmich würde den Rekordmeister gerade im brisanten Königsklassen-Duell mit Doublesieger Leverkusen hart treffen. Der unter Kompany unangefochtene Mittelfeldchef verpasste in dieser Saison bis zum Frankfurt-Spiel keine Pflichtspielminute beim FC Bayern. Beim Treffer zum 1:0-Pausenstand durch Michael Olise war Kimmich aber schon in den Katakomben.

Im Achtelfinale der Champions League erwarten die Münchner am Aschermittwoch Bayer Leverkusen zum Hinspiel. Sechs Tage später steht das Rückspiel am Rhein an.

In NewsIn Bundesliga , Eintracht Frankfurt , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Sorge um Kimmich: «Er geht nicht gerne vom Platz»
Galatasaray erhebt Rassismus-Vorwürfe gegen Mourinho

Neueste Beiträge

  • Kahn: Bundesliga längst nicht mehr «ehrlichster Wettbewerb»
  • Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben
  • Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann
  • Traditionsclub Vitesse Arnheim verliert Profilizenz
  • Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 4. Mai 2025

Ricken über Kehl: Keine Tür für Abschied aufgemacht

  • News
On 10. Februar 2025

Braunschweiger Befreiungsschlag verlängert KSC-Negativlauf

  • News
On 28. Juni 2024

Englands Guehi bekräftigt: Jeder steht hinter Southgate

  • News
On 15. Juni 2024

Zauberfußball beim Rekordsieg: EM-Traumstart für Nagelsmann

  • News
On 21. Januar 2025

Augsburgs Co-Trainer Friis wird finnischer Nationalcoach

  • News
On 3. Mai 2025

Stage-Doppelpack reicht nicht: Werder 2:2 in Berlin

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH