Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wagners Pleitenwoche: Warme Kovac-Worte und Protest-Banner

Kovac genügt diesmal die A-Note: «Die haben wir bestanden»

Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk

Dortmunds Schlotterbeck auch für Duell mit City fraglich

Elversberg und Hannover trennen sich 2:2

Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg

Ex-Gladbacher Seoane kehrt als Trainer nach Bern zurück

Todesdrohung gegen 12 Jahre alten Referee? Verband ermittelt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

  • Home
  • News
  • Eberl zur Kimmich-Zukunft: «Ich kann keinen zwingen»
Verletzt raus: DFB-Kapitän Joshua Kimmich verletzt sich beim Bayern-Sieg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Verletzt raus: DFB-Kapitän Joshua Kimmich verletzt sich beim Bayern-Sieg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Eberl zur Kimmich-Zukunft: «Ich kann keinen zwingen»

On 24. Februar 2025

Beim FC Bayern München ist nicht nur die Frage nach dem Gesundheitszustand von Nationalmannschaftskapitän Joshua Kimmich, sondern auch dessen sportliche Zukunft offen. «Wir haben klare Positionen bezogen und jetzt muss man schauen, ob man das eben auch in einen Vertrag bekommt. Ich kann keinen zwingen. Ich kann nur sagen, wir würden uns das wünschen», sagte Sportvorstand Max Eberl nach dem 4:0 (1:0) im Topspiel der Fußball-Bundesliga gegen Eintracht Frankfurt.

Kimmich weiter als Gesicht der Zukunft erhofft

«Wir würden ihn gerne in Zukunft als eines der Gesichter vom FC Bayern sehen, aber entscheiden muss er es», sagte Eberl. Kimmich, dessen Vertrag am Saisonende ausläuft, war am Sonntagabend kurz vor der Pause ausgewechselt worden.

Anderthalb Wochen vor dem deutschen Achtelfinale in der Champions League gaben die Verantwortlichen bei der Gesundheit des Mittelfeldleaders zumindest leichte Entwarnung. «Die erste Nachricht ist, dass es nicht so schlimm ist», sagte Trainer Vincent Kompany. Nach einer weiteren Untersuchung könnte es im Laufe des Montags mehr Aufschluss geben.

Nachdem Jamal Musiala, Alphonso Davies und Manuel Neuer bereits ihre Verträge verlängert haben, soll nach Wünschen der Bayern-Bosse nun Kimmich folgen. Das wichtigste sei, dass Kimmich schnell zurückkomme, sagte Präsident Herbert Hainer. «Alles andere wird sich entwickeln wie bei Davies und Musiala auch.» Diese zwei Leistungsträger hatten verlängert. Auch Kimmich?

«Wir wissen, was wir an Leroy haben»

Wie bei Kimmich läuft auch der Vertrag von Leroy Sané am Saisonende aus. «Ich finde, dass Leroy heute sehr gut gespielt hat, sowohl offensiv als auch defensiv», sagte Eberl. «Er hat einen sehr guten Job gemacht. Wir wissen, was wir an Leroy haben.»

Außer bei Kimmich und Sané sind auch die Verträge von Ikone Thomas Müller, Torhüter Sven Ulreich und Verteidiger Eric Dier nur bis zum 30. Juni dieses Jahres datiert.

Angesprochen auf Dier hielt sich Eberl mit Zusagen zurück. «Wenn ich alle Verträge verlängere und noch drei Spieler hole, weiß ich nicht, ob die Ersparnis noch funktionieren kann», sagte Eberl.

In NewsIn Bundesliga , Eintracht Frankfurt , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga , Transfers

Beitrags-Navigation

Sorge um Kimmich: «Er geht nicht gerne vom Platz»
Galatasaray erhebt Rassismus-Vorwürfe gegen Mourinho

Neueste Beiträge

  • Wagners Pleitenwoche: Warme Kovac-Worte und Protest-Banner
  • Kovac genügt diesmal die A-Note: «Die haben wir bestanden»
  • Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk
  • Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg
  • Elversberg und Hannover trennen sich 2:2

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 30. Mai 202530. Mai 2025

Wück bestätigt Irritationen mit Spielerinnen

  • News
On 30. April 2025

Gericht stellt Sommermärchen-Prozess gegen Zwanziger ein

  • News
liganews
On 19. Dezember 2024

Tochter Trinity über Dennis Rodman: «Er ist kein Vater»

  • News
On 13. Dezember 2024

4:0 gegen Juve: Bayern-Fußballerinnen peilen Gruppensieg an

  • News
On 19. Oktober 202519. Oktober 2025

Flekken beschwert sich über lässige Leverkusener

  • News
On 19. Oktober 202519. Oktober 2025

Schlotterbeck über Zukunft: «Sehr wichtige Entscheidung»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH