Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kahn: Bundesliga längst nicht mehr «ehrlichster Wettbewerb»

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung

Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»

Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann

Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben

  • Home
  • News
  • Minister kritisiert Kölner Messer-Choreographie
Die umstrittene Choreographie der Kölner Fanszene. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Justin Derondeau/Eibner-Pressefoto/dpa)
Die umstrittene Choreographie der Kölner Fanszene. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Justin Derondeau/Eibner-Pressefoto/dpa)
  • News

Minister kritisiert Kölner Messer-Choreographie

On 25. Februar 2025

Eine Fan-Choreographie beim 1. FC Köln hat für massive Kritik aus der Politik gesorgt. «Wir bekämpfen jeden Tag Messergewalt auf der Straße und im Stadion wird mit einem solchen Bild provoziert», sagte Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) dem «Kölner Stadt-Anzeiger».

Vor dem Rheinderby gegen Fortuna Düsseldorf (1:1) wurde am Sonntag im Kölner Stadion auf einem riesigen Banner der FC-Fans gezeigt, wie ein Mann mit dem FC-Logo auf seiner Krawatte der Glücksgöttin Fortuna ein großes Messer an den Hals hält. Dazu standen die Worte: «Glück ist kein Geschenk der Götter» – über Lautsprecher lief dazu ein hämisches Lachen. Der Verein hatte diese Aktion der Fans im Vorfeld genehmigt und rechtfertigte sich später.

Reul zeigte sich dagegen entsetzt: «Ich erwarte da von den Verantwortlichen des Vereins, dass sie auch einschreiten. Stattdessen wird die Sache auch noch heruntergespielt. Das ist der nächste Skandal.»

Kölner Oberbürgermeisterin spricht von «Ignoranz»

Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker war 2015 Opfer einer Messer-Attacke geworden und kritisierte die Choreographie ebenfalls. «Die Oberbürgermeisterin und die Stadt Köln haben das Banner-Motiv und die Äußerungen der Geschäftsführung des 1. FC Köln mit gewissem Befremden zur Kenntnis genommen», heißt es in einer Mitteilung der Stadt. «Wer ein solches Motiv billigt, zeigt seine Ignoranz gegenüber unserer aktuellen gesellschaftlichen Situation.»

Der Kölner Sport-Geschäftsführer Christian Keller war bereits nach dem Spiel mit der Kritik vieler Zuschauer an der Fan-Aktion konfrontiert worden. «Man kann über das Motiv kräftig streiten. Für mich ist das einfach die Rivalität zwischen zwei aktiven Fanszenen», sagte er dazu. Das sei in dieser Kultur normal. Ob dies Otto-Normal-Verbrauchern auch gefalle, sei «etwas anderes».

Der Verein habe vorab bei der Prüfung trotz des Messers «keinen Aufruf zur Gewalt gesehen», sagte Keller. «Wir konnten mit dem Motiv leben, schön haben wir es nicht gefunden», sagte der 46-Jährige.

In NewsIn 1. FC Köln , 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Fortuna Düsseldorf

Beitrags-Navigation

Galatasaray erhebt Rassismus-Vorwürfe gegen Mourinho
«Ärgert mich jetzt noch maßlos»: Wück-Kritik nach DFB-Sieg

Neueste Beiträge

  • Kahn: Bundesliga längst nicht mehr «ehrlichster Wettbewerb»
  • Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben
  • Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann
  • Traditionsclub Vitesse Arnheim verliert Profilizenz
  • Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 24. Juni 2024

Die EM im «Sommer der Liebe»? Partystimmung auf den Straßen

  • News
On 4. Dezember 2024

«Scheiß-November vorbei»: Flick siegt auch ohne Lewandowski

  • News
On 10. April 2025

Bayern-Fußballerinnen eröffnen Saison in Allianz Arena

  • News
On 6. März 2025

«Bild»: Neuer fällt mit Faserriss aus – Premiere für Urbig

  • News
On 21. Mai 202521. Mai 2025

Alexander Ende wird Trainer von Preußen Münster

  • News
On 26. März 2025

Von Kane gelernt: Dreierpacker Woltemade mit U21-Souvenir

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH