Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

  • Home
  • News
  • Nach Krawallen: DFB ermittelt gegen Rostock und Dresden
Der DFB-Kontrollausschuss hat ein Ermittlungsverfahren gegen Hansa Rostock und Dynamo Dresden eingeleitet. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Michael Schwartz/dpa)
Der DFB-Kontrollausschuss hat ein Ermittlungsverfahren gegen Hansa Rostock und Dynamo Dresden eingeleitet. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Michael Schwartz/dpa)
  • News

Nach Krawallen: DFB ermittelt gegen Rostock und Dresden

On 25. Februar 2025

Nach den schweren Ausschreitungen beim Drittliga-Spiel zwischen Hansa Rostock und Dynamo Dresden hat der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes ein Ermittlungsverfahren gegen beide Vereine eingeleitet. Bei den Rostockern befürchtet man nun, zu einem Geisterspiel ohne Zuschauer verurteilt zu werden.

Diese Gefahr sei «nicht zu unterschätzen», sagt der Vorstandsvorsitzende Jürgen Wehlend in einem Interview des vereinseigenen Hansa-TV. «Ich schließe nicht aus, dass es zu Teil- oder zu Komplett-Zuschauerausschlüssen kommen kann.»

In der Halbzeitpause des Ost-Duells war es am vergangenen Samstag im Ostseestadion zu massiven Krawallen gekommen. Nach Angaben der Polizei wurden dabei 51 Personen verletzt. Neben 13 Beamten und fünf Stadion-Mitarbeitern waren demnach auch 33 Zuschauer betroffen. 

DFB schickt «Katalog von Vorkommnissen»

Wehlend präzisierte in dem Interview die Maßnahmen des DFB. «Es gibt eine Ermittlung bezüglich der Pyrotechnik, die zum Einsatz gekommen ist. Das gilt für die Pyrobeschüsse, die Richtung Gästebereich und auch aus dem Gästebereich heraus passiert sind – ganz klar mit dem Ziel, wechselseitig auch Menschen vorsätzlich zu verletzten», sagte der 59-Jährige. Diese Vorfälle seien «durch nichts zu tolerieren».

Konkret hätten beide Vereine «einen Katalog von Vorkommnissen zugestellt bekommen. Wir und auch Dynamo Dresden sind zur Stellungnahme aufgefordert», so Wehlend. «Da sind wir gerade dabei: Durch Videoauswertungen, durch Gespräche mit der Landespolizei, aber auch mit unserem eigenen Ordnungs- und Sicherheitsdienst das Ganze aufzuklären und diese Stellungnahme zu formulieren. Dass das eine sportgerichtliche Auseinandersetzung geben wird, liegt auf der Hand.»

In NewsIn 3. Liga , Dresden , Rostock , Wegen Ausschreitungen

Beitrags-Navigation

Galatasaray erhebt Rassismus-Vorwürfe gegen Mourinho
«Ärgert mich jetzt noch maßlos»: Wück-Kritik nach DFB-Sieg

Neueste Beiträge

  • Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM
  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 4. Dezember 2024

Angeblich sogar 135 tote Fußball-Fans bei Massenpanik

  • News
On 28. Juli 202528. Juli 2025

Spanierinnen nach Elfmeterdrama «unter Schock»

  • News
On 17. Juni 2024

Sieg verspielt: Eriksen trauert «anderer Geschichte» nach

  • News
On 5. Juni 2024

Tor-Rätsel: Nagelsmann sucht EM-Zündfunken

  • News
On 16. März 2025

Zimmermann führt Fortuna zum 1:0-Sieg gegen Regensburg

  • News
On 25. Juni 2024

England müht sich zum Gruppensieg – Slowenen feiern

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH