Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk

Dortmunds Schlotterbeck auch für Duell mit City fraglich

Elversberg und Hannover trennen sich 2:2

Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg

Ex-Gladbacher Seoane kehrt als Trainer nach Bern zurück

Todesdrohung gegen 12 Jahre alten Referee? Verband ermittelt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Kompanys Warnung vor Zauberfuß – «Rivalität lebt in Gruppe»

  • Home
  • News
  • Hasenhüttl-Vorschlag: Bei Handspiel weiterlaufen lassen
Wolfsburgs Trainer Ralph Hasenhüttl regt eine Änderung der Handspiel-Regel an. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Woitas/dpa)
Wolfsburgs Trainer Ralph Hasenhüttl regt eine Änderung der Handspiel-Regel an. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Woitas/dpa)
  • News

Hasenhüttl-Vorschlag: Bei Handspiel weiterlaufen lassen

On 1. März 2025

Nach dem umstrittenen Handelfmeter im DFB-Pokal-Viertelfinale bei RB Leipzig hat Wolfsburgs Trainer Ralph Hasenhüttl eine Reform der Handspiel-Regel ins Gespräch gebracht. «Vielleicht wäre es mal eine Überlegung wert, grundsätzlich bei Handspiel es einfach laufen zu lassen. Weil es wird ja eh überprüft. Wie beim Abseits», sagte Hasenhüttl. «Ich muss ja nicht sofort entscheiden. Ich kann ja warten, was der VAR sagt.»

Die Wolfsburger waren im DFB-Pokal nach einem 0:1 in Leipzig unglücklich ausgeschieden. Der einzige Leipziger Treffer resultierte aus einem zweifelhaften Handelfmeter. Eine Flanke von Leipzigs Benjamin Sesko war aus kurzer Distanz an den Arm von Wolfsburgs Kilian Fischer geprallt.

Schiedsrichter Tobias Reichel hatte sofort auf Strafstoß entschieden, der VAR griff nicht ein. Selbst Spieler und Verantwortliche von RB Leipzig hatten sich verwundert über die Entscheidung gezeigt.

In NewsIn Bundesliga , DFB , Fußball-Debatte , Schiedsrichter , VfL Wolfsburg

Beitrags-Navigation

Union Berlin wittert Verschwörung: Politisches DFB-Urteil?
Punkteteilung im Kellerduell zwischen Braunschweig und Ulm

Neueste Beiträge

  • Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk
  • Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg
  • Elversberg und Hannover trennen sich 2:2
  • Dortmunds Schlotterbeck auch für Duell mit City fraglich
  • «Bedeutet mir viel»: Mbappé erhält Goldenen Schuh

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 28. September 202528. September 2025

1:0 in Wolfsburg: Leipziger Siegesserie hält an

  • News
On 19. Oktober 202519. Oktober 2025

Bayern ohne Gnabry in den Bundesliga-Gipfel

  • News
On 5. Dezember 2024

Mbappé-Kampfansage nach Real-Niederlage und Elfmeterfrust

  • News
On 20. Juni 2024

Gündogan zum Zweikampf mit Orbán: In England «kaputtgelacht»

  • News
On 21. Juni 202521. Juni 2025

Rummenigge prophezeit steigende Spannung bei Club-WM

  • News
On 16. Februar 2025

Hertha verpasst Befreiungsschlag – Fiél vor dem Aus

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH